Menü
Thermenverzeichnis für Deutschland

Adelindis Therme Bad Buchau

Adresse: Adelindis Therme, Thermenweg 2, 88422 Bad Buchau, Tel. 07582/800-1395; Web

 

Kurzbeschreibung: Die Adelindis Therme in Bad Buchau bietet, als Thermalbad mit Saunalandschaft, eine große Auswahl an mineralhaltigen Becken. Dies gilt sowohl für den Innenbereich, als auch für den Außenbereich, in dem man sich zusätzlich in einem Sportbecken auspowern kann. Die Saunalandschaft ergänzt das Erholungsangebot optimal, wobei es darüber hinaus im Thermenbereich, auch noch eine Textilsauna und ein textiles Dampfbad gibt. Ideal für alle, denen die Abwechslung beim gesunden Schwitzen nicht ganz so wichtig ist.


.

Adelindis Therme in Bad Buchau: Oberschwabens Wellnessoase

Am Rande des Kurparks und des Naturschutzgebietes Federsee gelegen, empfängt die Adelindis Therme in Bad Buchau ihre Besucher mit einem bunten Strauß an Wellnesserlebnissen. Von der großen Thermenlandschaft über die 1.260 m² große Saunwelt, mit oberschwäbischen Erlebnisflair bis hin zum integrierten SPA-Bereich, sorgt die Adelindis Therme Bad Buchau für ein ganzheitliches Wohlbefinden. Dabei tauchen Erholungssuchende in das wohlig-warme Heilwasser ein, welches aus 800 Metern Tiefe und mit 47 Grad gefördert wird.


Bad Buchaus Badeoase hautnah erleben

Über mehr als 1.100 Quadratmetern Wasserfläche erstreckt sich die weitläufige Badelandschaft der Adelindis Therme und sorgt mit zwei großen Außenbecken sowie den beiden großzügig geschnittenen Innenbecken für genug Erholung. So lädt das bis zu 37°C heiße Außenbecken auch bei winterlichem Schneefall zum Entspannen unter freiem Himmel ein. 


.

Nach dem Schwimmen locken hier zudem Wasserfontänen, Sprudelpilz und Rückendüsen zum entspannten Genießen. Das lichtdurchflutete Innenbad sorgt hingegen mit Entspannungsbecken, Whirlpool und Therapiebecken für Tiefenerholung bei maximal 37°C Wassertemperatur.


Derart entschleunigt, bietet sich anschließend der Besuch in Oberschwabens erster Textilsauna (65 bis 70 °C und 10 bis 20% Luftfeuchtigkeit) an. Wie auch das Caldarium (Dampfbad mit 60 bis 65 °C) befindet es sich im Thermalbadbereich und ist im Thermeneintritt inklusive. Wenn es dunkel wird erstrahlt die gesamt Thermenlandschaft in romantischen Farbspielen. Zusätzlich verwandelt sich das zur Adelindis Therme Bad Buchau gehörende Bewegungsbad täglich um 19.30 Uhr in klingendes Wasser (sonn- und feiertags um 18.30 Uhr).


.

Saunaoase mit exotischem Flair in der Adelindis Therme Bad Buchau

Großzügig und stilvoll gestaltet, lädt der aus edlen Hölzern gefertigte Saunapark sowohl unter freiem Himmel als auch in lichtdurchfluteten Saunaräumen zum unvergesslichen Wärmebad ein. Dabei genießen die Saunagäste der Adelindis Therme nicht nur vielfältige Wärmewelten, sondern auch erfrischende Abkühlung unter der Erlebnisdusche, in der Eisgrotte, im Tauchbecken und in der Felsendusche.


Insbesondere die Keltensauna bietet bei 85°C Raumtemperatur und bis zu 30% Luftfeuchtigkeit nicht nur lauschige Wärme, sondern auch eine herrliche Aussicht durch die großen Panoramafenster. Mit Blick ins Grüne lässt es sich aber auch in der Blockhaussauna wunderbar entspannen, während die Finnische Sauna durch eine sanfte Wärmeverteilung unter den Bänken beeindruckt und tief unter der Erde bei mehr als 95 °C Raumtemperatur in der Erdsauna geschwitzt werden kann. Das vielfältige Saunaerlebnis wird in der Adelindis Therme schließlich durch das Aromaduft-Sanarium und die mit 65°C sehr kreislaufschonende Eukalyptus-Sauna abgerundet.


Wellness & Fitness perfekt kombiniert

Für alle Aktiven bietet die Adelindis Therme Bad Buchau mit Medizinischem Trainingszentrum „fit“ auch so einiges; darunter Wassergymnastik, Aktivangebote, Sportkurse uvm. Anschließend verspricht das Kneippbecken im Innenbereich erfrischende Abkühlung. Als sinnlicher Abschluss kann man sich im eigenen SPA-Bereich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. Von der klassischen Rückenmassage bis hin zur exotischen Lomi-Lomi-Nui-Massage ist für jeden das passende Wohlfühlangebot dabei.


.

 

Einrichtungen und Ausstattung der Adelindis Therme Bad Buchau


Art / Schwerpunkt: Thermalbad mit Saunalandschaft

 

Einrichtungen im Eingangsbereich: -

 

Ausstattung Therme allgemein: Die großzügige Thermenlandschaft lässt keine Wünsche offen. Mit Sprudelliegen, Rückenmassagedüsen, Bodensprudlern oder Wasserfontänen lässt es sich wunderbar entspannen. Viel Platz zum Träumen bieten die verschiedenen Ruhebreiche mit Kaminecke oder Nachthimmel.


 

  • Außenbereich Saunalandschaft

     

  • Adelindis Therme - Dachterrasse mit Pool

     

  • Adelindis Therme Bad Buchau, Strömungskanal

     


Bilder © Adelindis Therme Bad Buchau

 

Thermenbecken innen: Therapiebecken ca. 28-32°C, Whirlpool ca. 36-37°C, Entspannungsbecken ca. 35°C, Bewegungsbad ca. 32°C


Thermenbecken außen: Außenbecken mit Strömungskanal ca. 35°C, Außenbecken mit Sprudelliegen ca. 37°C


.


Sonstige Becken: Sportbecken im Außenbereich ca. 28-32°C, Thermalsprudelbecken im Saunabereich ca. 34-35°C


Strömungskanal: Ja


Außenbereich: große Liegewiese, Barfußpfad, Wasserlauf


Aquagym: Nein


Gastronomie in der Adelindis Therme Bad Buchau: Bistro in der Therme


Poolbar: Nein

 

Textilsauna / textiles Dampfbad: Caldarium (Dampfbad) 60-65°C, Textilsauna 65-70°C

 

Ausstattung Saunalandschaft: Sanarium 55°C, Eukalyptus-Sauna 65°C, Finnische Sauna 90°C, Blockhaus-Sauna 85°C, Erdsauna 95°C, Keltensauna 85°C, Kommunikationssauna 65°C


Wellness/Beauty Angebot: Massagen (klassisch bis exotisch, Ganzkörper, Gesicht, Füße usw.), Körperpackungen, Bäder, WATSU. Bitte vereinbaren Sie vorab Ihren Termin unter Tel. 07582 800-1395.


.

 

Kinder & Kleinkinder: Nein

 

Sports & Fun: Sportbecken

 

Sonstiges: Kneippbecken im Innenbereich, Klingendes Wasser ab 19.30 Uhr (sonn- und feiertags ab 18.30 Uhr).

 

 

Öffnungszeiten Therme Bad Buchau: Montag bis Sonntag, Feiertag, 10-22 Uhr Sauna: Montag bis Sonntag, Feiertag, 13-22 Uhr / montags ist das OG der Sauna exklusiv für Damen reserviert; jeden letzten Freitag im Monat hat die Thermen- und Saunalandschaft bis 24 Uhr geöffnet


Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Tageskarte Therme 16 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.

 

Parkmöglichkeiten/Gebühren: ca. 200 kostenfreie Thermenparkplätze am Thermenweg 1


Wohnmobilstellplätze: Nein


.
-