Adresse: AlbThermen Bad Urach, Bei den Thermen 2, 72574 Bad Urach, Tel. 07125/9436-0; Web
Die AlbThermen Bad Urach bieten reinstes bis zu 38°C heißes Thermal-Mineralwasser in 6 verschiedenen Badeattraktionen. Von früh bis spät gibt es in diesem Thermalbad eine Vielzahl an Angeboten für Körper, Geist und Seele.
In den AlbThermen Bad Urach dreht sich alles rund um das Wohlbefinden des Gastes. Das 32°C bis 38°C heiße Wasser sprudelt in die 6 verschiedenen Innen- und Außenbecken die mit Massagedüsen und Schwebebecken ausgestattet sind. Die separate und großzügige Saunawelt mit abwechslungsreichen Sauna und Schwitzattraktionen und unser vielseitiges Wellnessprogramm runden Ihren Aufenthalt im Thermalbad Bad Urach ab.
Einrichtungen und Ausstattung der AlbThermen Bad Urach
Art / Schwerpunkt: Therme und Saunalandschaft
Einrichtungen im Eingangsbereich: Gastronomie, Alb-Fit, Massagen
Ausstattung Therme allgemein: Bade- und Saunalandschaft, textile Sauna, Dampfbäder, Wasserfall, Ruheräume, Außenbereich, Gastronomie, Fitnessstudio, Solarien, Infrarot
Bilder © AlbThermen Bad Urach
Thermenbecken innen: Innenbecken ca. 34°C, Blautopf 34°C, Innenbecken in der Saunalandschaft 28°C
Thermenbecken außen: Großes Außenbecken mit Massagedüsen 32°C, kleines Außenbecken mit Liegeflächen 38°C
Sonstige Becken: Sprudelbecken, Kneippbecken, Tauchbecken in der Saunalandschaft, Wassertretbecken 18°C in der Saunalandschaft, Fußbäder
Strömungskanal: Nein
Außenbereich: Liegewiese mit Liegen und Sonnenschirmen, Kneippbecken
Aquagym: Stündliche Wassergymnastik und Aqua Fitness 2x pro Woche sind im Eintrittspreis enthalten, Rheumatherapie im Wasser auf Rezept
Gastronomie in der Therme Bad Urach: Ja, das Restaurant bietet Salatvariationen, kleine Snacks, Kuchen, Säfte aus der Region. Zusätzlich gibt es eine Sauna-Bar
Poolbar: Nein
Textilsauna / textiles Dampfbad: Ja, die Textilsauna `Schmelztöpfle` mit 80°C und die textile Dampfhöhle mit 47°C
Ausstattung Saunalandschaft: Das Nestle 90°C, Alb-Sauna 80°C, Biosauna 55°C, Haslauer Steinbad ca. 50°C, Brechelbad ca, 50°C, Hüttensauna 90°C, Falkensteiner Höhle 48°C
Wellness/Beauty Angebot der Therme Bad Urach: Rücken- und Fußrefelxzonen-Massage, Rücken- und Handmassage mit Gesichtsmaske, Shaolin Tuina 4-Seiten-Massage, Ganzkörpermassage, Hot-Stone-Massage, Lomi-Lomi-Massage, Kräuterstempel-Massage, Seidenhandschuh-Massage „Garshan“, Aroma-Wellness-Massage, Handmassage mit Gesichts-Verwöhnmaske, Breuss-Massage
Kinder & Kleinkinder: Nein; Kinder ab 6 Jahren
Sports & Fun: Kein spezielles Angebot
Sonstiges: Massagedüsen, Wasserfall, Gymnastikstangen im Wasser, Erlebnisduschen
Öffnungszeiten der AlbThermen Bad Urach: Mo. bis Do. 8.30 bis 22 Uhr, Fr und Sa. 8.30 bis 23 Uhr, So und Feiertag 8.30 bis 21 Uhr; Badeschluss ½ Stunde vor Schließung
Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Während der Corona Beschränkungen sind keine Tageskarten verfügbar; 3,5 Stunden Therme kosten 13,50 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: Parkmöglichkeiten ohne Gebühr vorhanden
Wohnmobilstellplätze am Thermalbad: 26 Stellplätze für Wohnmobile, Preis pro Nacht 10 Euro inkl. Strom und Kurtaxe
°
Ausführlich vorgestellt werden folgende Thermen in Baden-Württemberg: Adelindis Therme Bad Buchau, Albtherme Waldbronn, AlbThermen Bad Urach, BADEPARADIES Schwarzwald Titisee-Neustadt, Balinea Thermen Bad Bellingen, Bodensee Therme Konstanz, Bodensee Therme Überlingen, Cassiopeia Therme Badenweiler, Keidelbad Freiburg, Meersburg Therme, Merkelsches Schwimmbad Esslingen, Mineraltherme Böblingen, Panorama Therme Beuren, Paracelsus Therme Bad Liebenzell, Siebentäler Therme Bad Herrenalb, Solemar Bad Dürrheim, Solymar Bad Mergentheim, Therme Bad Teinach, Thermen & Badewelt Sinsheim, Vitalium Therme Bad Wurzach, Waldsee Therme Bad Waldsee