Menü
Thermenverzeichnis für Deutschland

AlbThermen Bad Urach, Therme Bad Urach, Thermalbad Bad Urach

Adresse: AlbThermen Bad Urach, Bei den Thermen 2, 72574 Bad Urach, Tel. 07125/9436-0; Web

 

Kurzbeschreibung: Die AlbThermen Bad Urach bieten reinstes bis zu 38°C heißes Thermal-Mineralwasser in 6 verschiedenen Badeattraktionen. Von früh bis spät gibt es in diesem Thermalbad eine Vielzahl an Angeboten für Körper, Geist und Seele. Hier dreht sich alles rund um das Wohlbefinden des Gastes. Das 32°C bis 38°C heiße Wasser sprudelt in die 6 verschiedenen Innen- und Außenbecken die mit Massagedüsen und Schwebebecken ausgestattet sind. Die separate und großzügige Saunawelt mit   abwechslungsreichen Sauna und Schwitzattraktionen und unser vielseitiges Wellnessprogramm runden Ihren Aufenthalt im Thermalbad Bad Urach ab. 

.

AlbThermen Bad Urach: Entspannung aus den Tiefen der Schwäbischen Alb

Bei Kerzenlicht und fernöstlichen Wohlgerüchen das bis zu 38°C heiße Thermalwasser genießen und dabei entspannenden Musikklängen lauschen, so kann ein gelungener Badeabend in den AlbThermen von Bad Urach aussehen. Aber auch tagsüber lockt der thermale Badetempel mit dem ganzheitlichen Vier-Säulen-Erholungskonzept aus Heilbad, Fitness-, Sauna- und Wellnesswelt.


Gespeist aus einem in 770 Metern Tiefe liegenden Mineralbrunnen und besonders reich an Calcium, Natrium und Magnesium, entfaltet das thermale Quellwasser der Albthermen Bad Urach auch seine heilsame Wirkung bei Rheuma-, Muskel- Herz-, Gefäß- und Kreislauferkrankungen.

.

Säule I: Thermalbad

Mit sechs unterschiedlichen Wasserbecken eröffnen die AlbThermen in Bad Urach vielfältige Badewelten. Vom reinen Schwimmbecken über den heiß brodelnden Whirlpool bis hin zum Massagebecken unter freiem Himmel, hier sorgen nicht nur unterschiedliche Wassertemperaturen für Tiefenentspannung, sondern auch ein ganz besonderes Beleuchtungskonzept. 


Dieses kommt vor allem abends zum Tragen, wenn ab 19 Uhr die sanften Klänge von Entspannungsmusik über die glitzernden Wasserflächen wehen und das Lichtsystem wahlweise mediterrane Sonnenuntergänge, fantastische Waldlandschaften, orientalische Farbenpracht oder auch das schimmernde Blaugrün des berühmten Blaubeurener Blautopfs in die Becken zaubert.


Zudem finden in den AlbThermen Bad Urach regelmäßig unterschiedliche Themenabende statt. Dazu gehört zum Beispiel das Buddha-Bad mit Show-Acts, Shisha-Lounge und asiatischen Leckereien sowie der Romantische Abend, bei welchem das gesamte Bad in behagliches Kerzenlicht getaucht wird. Textilfreie Badeabende sowie die von temporeicher Musik untermalten Aqua-Gymnastikevents gehören jedoch ebenfalls zu den monatlichen Badehighlights der AlbThermen.

.

Säule II: Saunadorf

Ein außergewöhnliches Saunadorf erwartet die Gäste der AlbThermen im Oberdeck des Uracher Badetempels. Ausgestattet mit einer großen Sonnenterrasse und einem weitläufigen Innenbereich lädt das Saunadorf zur Weltreise durch unterschiedliche Badekulturen ein. So lässt es sich beispielsweise die salzige Meeresbrise der Nordsee in der Biosauna genießen, während in der Finnischen Sauna Latschenkieferaromen wabbern und in der benachbarten Schwitzhütte bei Eis- und Meditationsaufgüssen entspannt werden kann.


Mit einem Hauch Lokalgeschichte besticht hingegen die Uracher Schmiede-Sauna, in welcher so manches Originalwerkzeug zu finden ist. Im Haslauer Steinbad wird hingegen ein mit glühenden Mineralsteinen bestückter Schwenkkorb immer wieder zischend ins kalte Wasser getaucht, um Temperatur und Feuchtigkeit der Luft schonend zu erhöhen. Im angeschlossenen urigen Brechelbad lockt zudem der weiß gekalkte Brechelofen, in welchem Tannenzweige mit Wasserdampf behaucht werden. Dabei gehen die ätherischen Öle des Nadelholzes besonders schonend in die Atemluft über.


Säule III & IV: Wellness und Sport

Im Alb-Fit Sport- und Fitness-Center der AlbThermen Bad Urach sorgen nicht nur Yoga-, Aerobic- und Spinning-Kurse für Ausdauer und Kraft, sondern zum Beispiel auch der Zumba-Tanz oder das Hot-Iron-Hanteltraining. Ganz im Zeichen des Wohlbefindens steht hingegen die Wellness-Welt der AlbThermen, die neben Massagen auch mit Shiatsu- und Hydro-Jet-Liegen zur Tiefenentspannung einlädt.

.

Einrichtungen und Ausstattung der AlbThermen Bad Urach

 

Art / Schwerpunkt: Therme und Saunalandschaft

 

Einrichtungen im Eingangsbereich: Gastronomie, Alb-Fit, Massagen


Ausstattung Therme allgemein: Bade- und Saunalandschaft, textile Sauna, Dampfbäder, Wasserfall,  Ruheräume, Außenbereich, Gastronomie, Fitnessstudio, Solarien, Infrarot 


  • Albthermen Bad Urach

    AlbThermen Bad Urach

     

  • Albthermen Bad Urach

    AlbThermen Bad Urach

     

  • Albthermen Bad Urach, Gastronomie

    Gastronomie

     

 

Bilder © AlbThermen Bad Urach

 

Thermenbecken innen: Innenbecken ca. 34°C, Blautopf 34°C, Innenbecken in der Saunalandschaft 28°C

 

Thermenbecken außen: Großes Außenbecken mit Massagedüsen 32°C, kleines Außenbecken mit Liegeflächen 38°C

 

.

 

Sonstige Becken: Sprudelbecken, Kneippbecken, Tauchbecken in der Saunalandschaft, Wassertretbecken 18°C in der Saunalandschaft, Fußbäder


Strömungskanal: Nein


Außenbereich: Liegewiese mit Liegen und Sonnenschirmen, Kneippbecken


Aquagym: Stündliche Wassergymnastik und Aqua Fitness 2x pro Woche sind im Eintrittspreis enthalten,  Rheumatherapie im Wasser auf Rezept

 

Gastronomie in der Therme Bad Urach: Ja, das Restaurant bietet Salatvariationen, kleine Snacks, Kuchen, Säfte aus der Region. Zusätzlich gibt es eine Sauna-Bar

 

Poolbar: Nein

 

Textilsauna / textiles Dampfbad: Ja, die Textilsauna `Schmelztöpfle` mit 80°C und die textile Dampfhöhle mit 47°C


Ausstattung Saunalandschaft: Das Nestle 90°C, Alb-Sauna 80°C, Biosauna 55°C, Haslauer Steinbad ca. 50°C, Brechelbad ca, 50°C, Hüttensauna 90°C, Falkensteiner Höhle 48°C


Wellness/Beauty Angebot der Therme Bad Urach: Rücken- und Fußrefelxzonen-Massage, Rücken- und Handmassage mit Gesichtsmaske, Shaolin Tuina 4-Seiten-Massage, Ganzkörpermassage, Hot-Stone-Massage, Lomi-Lomi-Massage, Kräuterstempel-Massage, Seidenhandschuh-Massage „Garshan“, Aroma-Wellness-Massage, Handmassage mit Gesichts-Verwöhnmaske, Breuss-Massage


.

 

Kinder & Kleinkinder: Nein; Kinder ab 6 Jahren

 

Sports & Fun: Kein spezielles Angebot

 

Sonstiges: Massagedüsen, Wasserfall, Gymnastikstangen im Wasser, Erlebnisduschen

 

 

Öffnungszeiten der AlbThermen Bad Urach: Mo. bis Do. 8.30 bis 22 Uhr, Fr und Sa. 8.30 bis 23 Uhr, So und Feiertag 8.30 bis 21 Uhr; Badeschluss ½ Stunde vor Schließung

 

Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Während der Corona Beschränkungen sind keine Tageskarten verfügbar; 3,5 Stunden Therme kosten 13,50 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.

 

Parkmöglichkeiten/Gebühren: Parkmöglichkeiten ohne Gebühr vorhanden 


Wohnmobilstellplätze am Thermalbad: 26 Stellplätze für Wohnmobile, Preis pro Nacht 10 Euro inkl. Strom und Kurtaxe

°

.
-