Menü
Thermenverzeichnis für Deutschland

Bodensee Therme Überlingen

Adresse: Bodensee Therme Überlingen, Bahnhofstr. 27, 88662 Überlingen, Tel. 07551/301990; Web

 

Kurzbeschreibung: Die Bodensee Therme Überlingen ist in erster Linie ein Thermalbad mit Innen- und Außenbecken, welches auch über eine Saunalandschaft verfügt. Darüber hinaus gibt es aber auch ein 25m Sportbecken sowie eine 90 m Reifenrutsche. Außerdem verfügt die Therme nicht nur über einen direkten Zugang zum Bodensee, sondern bietet im Sommer zusätzlich die kostenlose Nutzung des Strandbad West, mit all seinen Einrichtungen, welches man direkt von der Therme aus erreichen kann.

 

.

Bodensee Therme Überlingen - Therme mit Zugang zum Bodensee

Nur einen Steinwurf vom Bodenseeufer entfernt, dampfen die Bassins der Überlinger Therme und laden mit ihren vielfältigen Wasserattraktionen zu einem abwechslungsreichen Besuch ein. Sommers wie winters begrüßt die Bodenseetherme Überlingen ihre Gäste im weitläufigen Thermengarten, in welchen sich der große Außenschwimmbereich harmonisch einfügt.


Neben einem Freibad mit herrlichem Bodenseepanorama eröffnen zudem das große Innenbad sowie der Saunabereich wunderbare Entspannungsmöglichkeiten. Ein Restaurant, das Massagezentrum sowie der Badeshop ergänzen das Erlebnisangebot in der Bodenseetherme Überlingen in gelungener Weise.


.

Thermalbad am Bodenseestrand in Überlingen

Wer sich im Thermalaußenpool entspannt räkelt, lässt den Blick gerne über das blaue Band des Bodensees, die grünen Hügel des Bodanrücks und die schneebedeckten Gipfel der Alpen gleiten. Nur wenige Schritte vom Außenbad entfernt, befindet sich zudem der Kiesstrand, das Kneipptretbecken sowie die Liegewiese des Thermengartens. Das ganze Jahr hindurch sorgt hier der 33 °C warme Open-Air-Pool mit Wasserdüsen, Strömungskanal und Whirlsitzen für pures Badevergnügen an der frischen Luft.


Das Innenbad der Bodensee Therme Überlingen wird hingegen über die aussichtsreiche Liegegalerie erschlossen, unter der sich das 28 °C messende 25-Meter-Sportbecken und der 33 °C warme Innenpool befinden. In direkter Nachbarschaft dazu erstreckt sich zudem der Familienerlebnisbereich, wo auf der Reifenrutsche rasante Spritzfahrten, auf der Familienrutsche amüsante Rutschpartien und im Kinderbecken so manche Wasserschlacht genossen werden. Eine Liegezone nebenan bietet Familien genügend Rückzugsräume.


In den Sommermonaten bildet das gemütliche Thermenfreibad einen beliebten Anziehungspunkt für Seeliebhaber, denn hier lädt der flach abfallende Kiesstrand nicht nur zum Planschen und die Seebrücke zum erfrischenden Tauchbad ein, sondern im Biergarten lässt es sich wunderbar die Seele baumeln und auf dem Beachvolleyballfeld locken unterhaltsame Matches.


.

Bodensee Therme Überlingen: Saunagarten am Seeufer

Allein die direkte Lage am Bodenseeufer macht die Saunaoase der Therme Überlingen zu einem ganz besonderen Hot-Spot für Schwitzliebhaber, denn hier tauchen Besucher nach dem Saunagang direkt ins erfrischende Nass des Schwäbischen Meeres ein. Eine Seesauna mit herrlichem Panoramablick, die Bootshaussauna mit lokal inspirierten Kräuteraufgüssen sowie der Saunagarten mit verschiedenen Ruhezonen sorgen hier für exklusiven Schwitzgenuss inmitten der Natur.


Die Innensauna hält zudem die 80 °C heiße Finnsauna, die 70 °C erreichende Kräutersauna, die 60 °C messende Japanische Rosenholzsauna sowie das 55 °C milde Japanische Dampfbad bereit und damit auch eine abwechslungsreiche Basis für den gelungenen Saunatag am Bodensee. Als besonderes Schmankerl beherbergt die Überlinger Thermensauna noch ein japanisches Onsen-Becken mit Kalt-Warmwassergüssen sowie das ebenfalls im japanischen Stil errichtete Ruhehaus.


Bodenseewellness für alle Sinne in der Therme Überlingen

Schoko-Träume, Balance-Momente, Lomi-Lomi, Watsu und Hot-Stone, mit diesen und noch mit vielen weiteren Wellnessideen heißt das Wellnesszentrum der Bodenseetherme Überlingen seine Besucher willkommen. Ob als Day-Spa-Packages, als kleine Auszeit zwischendurch oder auch als langer Wellnesstag für die ganze Familie, die Masseure und Beauty-Profis bieten mit Massagen, Schönheitskuren, Packungen, Anwendungen und Spa-Behandlungen einen bunten Strauß an Wohlfühlwelten für jedes Alter und für jeden Anlass.


.

 

Einrichtungen und Ausstattung der Bodensee Therme Überlingen

 

Art / Schwerpunkt: Thermalbad und Saunalandschaft

 

Einrichtungen im Eingangsbereich: Restaurant

 

Ausstattung Therme allgemein: -

 

  • Bodensee Therme, Überlingen

    Bodensee Therme Überlingen

     

  • Bodensee Therme, Überlingen

    Bodensee Therme Überlingen - Zugang zum Bodensee

     

  • Bodensee Therme, Überlingen - Wellnessbereich

    Bodensee Therme Überlingen: Wellnessbereich

     

 

Bilder © Bodensee Therme Überlingen

 

Thermenbecken innen: Thermalinnenbecken

 

Thermenbecken außen: Thermalaußenbecken

 

.

 

Sonstige Becken in der Therme Überlingen: Sportbecken 25m 28°, Whirlpool 36°, im Wellnessbereich Kaskadenbecken 33°-37° mit Unterwassermusik

 

Strömungskanal: Ja im Thermalaußenbecken

 

Außenbereich: Im Sommer kostenloser und direkter Zugang zum Strandbad West, direkt am Bodensee 

 

Aquagym: Verschiedene Kurs ab 124 €

 

Gastronomie in der Therme: Externes Restaurant Aquarius, Thermengastronomie und Saunagastronomie

 

Poolbar: Nein

 

Textilsauna / textiles Dampfbad: Dampfbad in der Therme

 

Ausstattung Saunalandschaft: 3 Außensaunen und 3 Innensaunen plus Dampfbad

 

Wellness/Beauty Angebot der Therme Überlingen: Verschiedene Massageangebote

 

.

 

Kinder & Kleinkinder: Eltern – Kind – Bereich in der Therme

 

Sports & Fun: 25 m Sportbecken, 90 m Reifenrutsche

 

Sonstiges: -

 

 

Öffnungszeiten Bodensee Therme Überlingen: So. - Do. 10-22 Uhr, Fr. & Sa. 10-23 Uhr

 

Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Erwachsene 22,50 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.

 

Parkmöglichkeiten/Gebühren: Direkt gegenüber der Therme Überlingen entsteht ein Parkhaus! Bis zur Fertigstellung kommt es bei Anreise mit dem Auto vor der Therme möglicherweise zu Einschränkungen und langen Wartezeiten auf dem Thermenparkplatz. Es wird empfohlen auf das ca. 400 Meter entfernte Parkhaus West auszuweichen. Wenn Sie Ihren Chip an der Rezeption entsprechend codieren lassen, parken Sie die ersten 3 Stunden kostenlos.

 

Wohnmobilstellplätze: Nein

 

.
-