Adresse: Mineraltherme Böblingen, Am Hexenbuckel 1, 71032 Böblingen, Telefon: 07031 - 817489-0; Web
Die Mineraltherme Böblingen ist definitiv ein Thermalbad in dem man Ruhe und Erholung findet. alle Becken verfügen über Thermalwasser. So gibt es im Thermalbadebereich drei Innenbecken und zwei Außenbecken mit Temperaturen zwischen 31°C – 36°C, zwei Whirlpools, Kneippbecken, Meerklimaraum, Kursraum, Ruheraum, Massagebereich und das Badebistro.
Die Saunalandschaft der Therme Böblingen setzt sich aus den Bereichen Classicsauna mit vier Saunen mit Temperaturen zwischen 65° und 95°C, zwei Dampfbädern, Tauchbecken, Kneippbecken, kleinem Außenbereich, Fußbädern und Restaurantbereich, sowie dem Saunagarten mit sechs Saunen mit Temperaturen zwischen 70° und 95°C, Dampfbad, zwei Tauchbecken, Sonnendeck, zwei Dünendecks, zwei Ruheräumen, einer davon mit Kamin, Wärmeliegen, Infrarot- und Schwebeliegen, stillem Ruheraum, Fußbädern und Saunarestaurant zusammen.
Einrichtungen und Ausstattung der Mineraltherme Böblingen
Art / Schwerpunkt: Therme / Thermalbad mit dem Fokus auf Ruhe und Entspannung. Dem Körper etwas Gutes tun und die Gesundheit erhalten.
Einrichtungen im Eingangsbereich: Kleine Auswahl an Bademode, Badeschuhe, Shampoo; Restaurant Thermini
Ausstattung Therme allgemein: -
Bilder © Mineraltherme Böblingen
Thermalbad Becken innen: Thermalwasser in allen Becken! Großes Innenbecken (31°C), Klang- und Bewegungsbecken (34°C), Entspannungsbecken (36°C)
Thermalbad Becken außen: Großes Außenbecken (32°C), Kleines Außenbecken (35°C), Whirlpool großes Außenbecken (36°C), Kaltbecken (16 - 17°C)
Sonstige Becken: -
Strömungskanal: Nein
Außenbereich: Sonnenliegen, Kneippbecken
Aquagym in der Mineraltherme: Ja, Wassergymnastik, Aquarobic (großes Innenbecken), Rückenschule (Kursraum), AquaForm (Klang- und Bewegungsbecken), AquaWalking (großes Innenbecken), Wirbelsäulenentspannung im Thermalwasser (Klang- und Bewegungsbecken) sowie Klangbaden (Klang- und Bewegungsbecken) sind alle kostenlos; Therapie rezeptfrei (Klang- und Bewegungsbecken) ist Kostenpflichtig
Gastronomie in der Therme Böblingen: Außerhalb des Bades: öffentliches Restaurant Thermini mit durchgehend warmer Küche; innerhalb des Bades: Badebistro, Restaurant Saunagarten
Poolbar: Nein
Textilsauna / textiles Dampfbad: Nein
Ausstattung Saunalandschaft: Innenbereich mit Classic-Sauna, Finnische Sauna 90°C – 95°C, (10- 15% Luftfeuchtigkeit), Finnische Sauna 90°C; (5 – 10 %), Kräutersauna 70°C, (20 – 30%), Softsauna 65°C, (30 – 40 %), Römisches Dampfbad 45°C, (90 – 100%), SinnBad 45°C, (90 – 100%)
Saunagarten mit Restaurantbereich, Sonnendeck, Dünendeck, Liegeflächen, Sitzgruppen sowie folgenden Saunen: Blütensauna 70 – 75°C, (10 – 15% Luftfeuchtigkeit), Panoramasauna 80 – 85°C, (5 – 10%), Erdsauna 95°C, (5 – 10%), Quellensauna 90°C, (10 – 15%), Birkensauna 90 – 95°C, (10 – 15%), MeeKlimaSauna 50 – 55°C, (5 – 10%), Steinbad 45°C, (100%) sowie Saunapool (35°C)
Wellness/Beauty Angebot der Mineraltherme: Mimaris, Massagen, Ayurveda-Massagen, Softpackanwendungen
Kinder & Kleinkinder: Kinder aus gesundheitsvorbeugenden Gründen erst ab dem Alter von 5 Jahren, keine Kinderbecken oder Kinderattraktionen
Sports & Fun: Nein
Sonstiges: -
Öffnungszeiten Therme Böblingen: Montag bis Mittwoch 9 - 22 Uhr, Donnerstag bis Samstag 9 - 23 Uhr, Sonntag 8 - 22 Uhr, jeden 1. und 2. Freitag im Monat 9 - 0:30 Uhr
Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Tageskarte 23 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: Parkplatz, zu bestimmten Zeiten auch das Parkhaus - Kostenfrei
Wohnmobilstellplätze am Thermalbad: Nein
°
Ausführlich vorgestellt werden folgende Thermen in Baden-Württemberg: Adelindis Therme Bad Buchau, Albtherme Waldbronn, AlbThermen Bad Urach, BADEPARADIES Schwarzwald Titisee-Neustadt, Balinea Thermen Bad Bellingen, Bodensee Therme Konstanz, Bodensee Therme Überlingen, Cassiopeia Therme Badenweiler, Keidelbad Freiburg, Meersburg Therme, Merkelsches Schwimmbad Esslingen, Mineraltherme Böblingen, Panorama Therme Beuren, Paracelsus Therme Bad Liebenzell, Siebentäler Therme Bad Herrenalb, Solemar Bad Dürrheim, Solymar Bad Mergentheim, Therme Bad Teinach, Thermen & Badewelt Sinsheim, Vitalium Therme Bad Wurzach, Waldsee Therme Bad Waldsee