Adresse: Mineraltherme Böblingen, Am Hexenbuckel 1, 71032 Böblingen, Telefon: 07031 - 817489-0; Web
Kurzbeschreibung: Die Mineraltherme Böblingen ist definitiv ein Thermalbad in dem man Ruhe und Erholung findet. alle Becken verfügen über Thermalwasser. So gibt es im Thermalbadebereich drei Innenbecken und zwei Außenbecken mit Temperaturen zwischen 31°C – 36°C, zwei Whirlpools, Kneippbecken, Meerklimaraum, Kursraum, Ruheraum, Massagebereich und das Badebistro.
Die Saunalandschaft der Therme Böblingen setzt sich aus den Bereichen Classicsauna mit vier Saunen mit Temperaturen zwischen 65° und 95°C, zwei Dampfbädern, Tauchbecken, Kneippbecken, kleinem Außenbereich, Fußbädern und Restaurantbereich, sowie dem Saunagarten mit sechs Saunen mit Temperaturen zwischen 70° und 95°C, Dampfbad, zwei Tauchbecken, Sonnendeck, zwei Dünendecks, zwei Ruheräumen, einer davon mit Kamin, Wärmeliegen, Infrarot- und Schwebeliegen, stillem Ruheraum, Fußbädern und Saunarestaurant zusammen.
Erst in den 1980ern vor den Toren Stuttgarts erschlossen, zeichnet sich die Thermalquelle der Mineraltherme Böblingen durch ihre besondere Anreicherung von Kat- und Anionen, wie beispielsweise, Lithium, Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium, Fluorid und Chlorid, aus. Insbesondere bei rheumatischen Beschwerden aber auch bei Beeinträchtigungen der Motorik verschafft das thermale Mineralwasser von Böblingen Linderung.
Neben seiner Heilkraft entfaltet das flouridhaltige Natrium-Chlorid-Thermalwasser zudem bei drohenden Gelenkentzündungen seine vorbeugende Wirkung und ist damit auch für den balneologischen Bereich des Medical-Wellness bestens geeignet. So treffen sich in der Mineraltherme Böblingen nicht nur Kurgäste zum erholsamen Badeerlebnis, sondern auch Wellnessliebhaber und Erholungsbedürftige.
Insgesamt fünf Wasserbecken unterschiedlicher Wärmegrade sorgen in der Mineraltherme von Böblingen für vielfältige Erlebniswelten. Während daher das große Außenbecken mit Massagedüsen, Whirlpool, Sprudelbänken, Nackenduschen und einem gesonderten Kaltwasser-Tauchbecken beeindruckt, lockt das 35°C heiße kleine Außenbecken zur absoluten Ruhephase im wohligen Nass.
Der Innenbereich der Mineraltherme beeindruckt zunächst durch die mächtige Glaskuppel, unter welcher sich das 31°C warme Entspannungsbecken befindet und abends den Blick auf die Sterne freigibt. Ebenfalls ein Fest für die Sinne bildet das Klangbecken mit stimmungsvoller Unterwassermusik sowie das benachbarte Farbtherapiebecken, das mit 36°C Wassertemperatur nicht nur das heißeste Gewässer des schwäbischen Badetempels ist, sondern auch mit wohltuenden Lichtspielen die Sinne verzaubert.
Allein der 1.400 Quadratmeter große und mediterran bepflanzte Saunagarten lädt mit seinen versteckten Sitz- und Liegeecken, seinen unterschiedlichen Ruheebenen sowie dem großen Thermalwasserpool zum außergewöhnlichen Saunabad ein. Zudem locken gleich zwölf unterschiedliche Themensaunen mit einzigartigen Sinnerlebnissen. Ob in den beiden Finnischen Saunen bei 90 oder 95°C schwitzen, in der 70°C warmen Kräutersauna in die würzige Duftwelt der Alpen entführt werden oder in der 55°C messenden Meer-Klima-Sauna den Salznebel über der Nordsee erleben, die Saunawelt in der Therme Böblingen überzeugt mit innovativen Wärmewelten.
So überrascht es nicht, dass in der Birken-, Blüten- und Quellensauna außergewöhnliche Aufgusss-Zeremonien den Heißluftspaß versüßen, während in der Erdsauna ein echtes Holzfeuer knistert und das SinnBad mit Lichtspielen fasziniert. Seine klassische Abrundung findet das Saunaangebot im Thermalbad Böblingen im Römischen Dampfbad, in der 65°C warmen Softsauna sowie in der mit bodentiefen Panoramafenstern versehenen Gartensauna.
Als stilvolle Wellnessoase ist der Therme Böblingen das Spa-Center Mimaris angeschlossen, zu welchem auch Badegäste Zugang haben. Von der klassischen Rücken- und Teilkörper-Massage über die Aroma-Wellness-, Gesichts-, Fußreflexzonen-, Hot-Stone-, Ayurveda- und Shiatsu-Massage bis hin zur Lymphdrainage reicht das vielfältige Wohlfühl-Angebot des Mimaris-Wellnesscenters. Im angeschlossenen Hamam locken zudem Bürstenmassagen, Seidenhandschuh-Peelings und Rosenwasser-Heilerde-Gesichtsmasken.
Einmal so richtig die Seele baumeln lassen können Erholungssuchende zudem bei einem mit Meersalz, Algen, Kräutersud, Heilerde oder auch Rosenblütenöl angereicherten Bad. Ein weiteres balneologisches Highlight bildet im Mimaris zudem das Softpack-Bad, bei welchem der Körper in eine mit Algen-, Milch- oder Öl-Essenzen versehenen Folie eingewickelt wird und dabei gleichzeitig schwerelos im wohlig-warmen Wasser schwebt. Als Beauty-Spa bietet das Mimaris zudem unterschiedliche Kosmetikbehandlungen an.
Art / Schwerpunkt: Therme / Thermalbad mit dem Fokus auf Ruhe und Entspannung. Dem Körper etwas Gutes tun und die Gesundheit erhalten.
Einrichtungen im Eingangsbereich: Kleine Auswahl an Bademode, Badeschuhe, Shampoo; Restaurant Thermini
Ausstattung Therme allgemein: -
Bilder © Mineraltherme Böblingen
Thermalbad Becken innen: Thermalwasser in allen Becken! Großes Innenbecken (31°C), Klang- und Bewegungsbecken (34°C), Entspannungsbecken (36°C)
Thermalbad Becken außen: Großes Außenbecken (32°C), Kleines Außenbecken (35°C), Whirlpool großes Außenbecken (36°C), Kaltbecken (16 - 17°C)
Sonstige Becken: -
Strömungskanal: Nein
Außenbereich: Sonnenliegen, Kneippbecken
Aquagym in der Mineraltherme: Ja, Wassergymnastik, Aquarobic (großes Innenbecken), Rückenschule (Kursraum), AquaForm (Klang- und Bewegungsbecken), AquaWalking (großes Innenbecken), Wirbelsäulenentspannung im Thermalwasser (Klang- und Bewegungsbecken) sowie Klangbaden (Klang- und Bewegungsbecken) sind alle kostenlos; Therapie rezeptfrei (Klang- und Bewegungsbecken) ist Kostenpflichtig
Gastronomie in der Therme Böblingen: Außerhalb des Bades: öffentliches Restaurant Thermini mit durchgehend warmer Küche; innerhalb des Bades: Badebistro, Restaurant Saunagarten
Poolbar: Nein
Textilsauna / textiles Dampfbad: Nein
Ausstattung Saunalandschaft: Innenbereich mit Classic-Sauna, Finnische Sauna 90°C – 95°C, (10- 15% Luftfeuchtigkeit), Finnische Sauna 90°C; (5 – 10 %), Kräutersauna 70°C, (20 – 30%), Softsauna 65°C, (30 – 40 %), Römisches Dampfbad 45°C, (90 – 100%), SinnBad 45°C, (90 – 100%)
Saunagarten mit Restaurantbereich, Sonnendeck, Dünendeck, Liegeflächen, Sitzgruppen sowie folgenden Saunen: Blütensauna 70 – 75°C, (10 – 15% Luftfeuchtigkeit), Panoramasauna 80 – 85°C, (5 – 10%), Erdsauna 95°C, (5 – 10%), Quellensauna 90°C, (10 – 15%), Birkensauna 90 – 95°C, (10 – 15%), MeeKlimaSauna 50 – 55°C, (5 – 10%), Steinbad 45°C, (100%) sowie Saunapool (35°C)
Wellness/Beauty Angebot der Mineraltherme: Mimaris, Massagen, Ayurveda-Massagen, Softpackanwendungen
Kinder & Kleinkinder: Kinder aus gesundheitsvorbeugenden Gründen erst ab dem Alter von 5 Jahren, keine Kinderbecken oder Kinderattraktionen
Sports & Fun: Nein
Sonstiges: -
Öffnungszeiten Therme Böblingen: Montag bis Mittwoch 9 - 22 Uhr, Donnerstag bis Samstag 9 - 23 Uhr, Sonntag 8 - 22 Uhr, jeden 1. und 2. Freitag im Monat 9 - 0:30 Uhr
Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Tageskarte 23 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: Parkplatz, zu bestimmten Zeiten auch das Parkhaus - Kostenfrei
Wohnmobilstellplätze am Thermalbad: Nein
°