Adresse: Panorama Therme Beuren, Am Thermalbad 5, 72660 Beuren, Tel. 07025/910-500; Web
Kurzbeschreibung: Die Panorama Therme Beuren ist ein Thermalbad mit Saunalandschaft, welches sich inmitten herrlicher Natur befindet. Im Innenbereich gibt es gleich mehrere, angenehm warme Thermenbecken und auch im Außenbecken kann man seinen Aufenthalt z. B. im schönen Panoramabecken oder im Strömungsbecken wunderbar genießen. Es gibt gleich mehrere Dampfbäder im Thermenbereich, die man in Badekleidung nutzt. Darüber hinaus bietet aber auch die Saunalandschaft gleich mehrere verschiedene Saunen und ein Dampfbad für das gesunde Schwitzen an.
Zwischen Nürtingen und Bad Urach auf einem Höhenzug gelegen, hält die Panorama Therme Beuren, was ihr Name auch verspricht: Durch bodentief verglaste Fassaden genießen Badegäste hier den weiten Blick über die atemberaubenden Steilhänge des Albtraufs und hinüber zur mittelalterlichen Burgruine Hohenneuffen.
Aus den Tiefen der Schwäbischen Alp treten in Beuren insgesamt zwei Thermal-Mineral-Quellen mit bis zu 48,3 °C Wassertemperatur zutage, die dank ihrer Mineralzusammensetzung besonders bei Rheuma, Durchblutungsstörungen und Nerv-Muskel-Leiden Linderung versprechen. Mit einer großzügigen Badelandschaft, der 5 Sterne Premiumsauna, dem Familienbad in der benachbarten Kleinschwimmhalle und einer Kurmittelabteilung ausgestattet, findet der Badegast hier alles für einen gelungenen Wohlfühltag vor.
Das wohltuende Thermalwasser aus den Albquellen füllt in der Panorama Therme insgesamt sieben Becken. Während im Innenbad das große Aktivbecken tagsüber zu Aqua Gymnastik und abends zum Lichtspielbaden einlädt, eröffnet das benachbarte Wilhelmsbecken mit Temperaturen von bis zu 36 °C und zahlreichen Massageangeboten wohlige Badegenüsse. Gespeist aus der Friedrichsquelle lockt aber auch das Friedrichsbecken mit seinem legendären „Perleffekt“, der ein sanftes Prickeln auf der Haut verursacht.
Während das Innenbad damit drei außergewöhnliche Themenpools bereithält, bietet der Thermengarten vier Außenbecken: das Panoramabecken mit 34 °C warmem Thermalwasser, der mit 40 °C dampfende Quelltopf, das belebende Kaliwasserbecken mit 24 °C Wassertemperatur und das Strömungsbecken, dessen Badetemperatur bei 32 °C im Winter und bei 28 °C im Sommer liegt.
Ein Barfußpfad sowie das Kneippbecken bilden auf der angrenzenden Liegewiese beliebte Treffpunkte. Das ganze Jahr hindurch heißt auch die Thermengrotte ihre Besucher herzlich in einer Tropfsteinkulisse willkommen. Hier bieten Textildampfbad, Wärmestollen, Salzstollen, Erlebnisduschgrotte, Sternenhimmel, Pergolagarten und Quellenhöhle ein facettenreiches Erholungsangebot, das in der Region einzigartig ist.
Wer mit 5 Sternen des Deutschen Sauna-Bundes ausgezeichnet wurde, der kann stolz auf sein kreatives und qualitätsvolles Schwitzkonzept sein. In dieser Hinsicht überzeugt auch die Saunalandschaft der Panorama Therme in Beuren. Denn hier sorgen vier Qualitätssaunen, die als Finn-, Panorama-, Mineralwasser- und Vario-Sauna wohlriechende Aufgüsse und Saunarituale bereithalten, für kreative Abwechslung.
Aber auch im Salomelium-Dampfbad und im Rhasoul-Bad warten exklusive Wohlfühlanwendungen, wie Einreibungen, Peelings und Packungen, auf die Besucher. Ein Thermal-Mineral-Sprudelbecken sowie die verschiedenen Liegeterrassen und Ruheräume bieten sich anschließend als Rückzugsräume an. Als Highlights locken vor allem das stilvolle Kaminzimmer, die wohlduftende Aromalaube mit Loungemuschel und das aussichtsreiche Sonnendeck mit besten Blick auf die Burgruine Hohenneuffen. Für den kleinen Hunger zwischendurch serviert zudem das Bademantel-Sauna-Bistro Snacks und Erfrischungen verschiedenster Art.
Art / Schwerpunkt: Thermalbad mit Saunalandschaft
Einrichtungen im Eingangsbereich: Gastronomie, Gesundheitszentrum mit therapeutischen Angeboten und Wellnessangeboten
Ausstattung Therme allgemein: Bade- und Saunalandschaft, Dampfbäder, Ruheräume, Außenbereich, Gastronomie
Bilder © Panorama Therme Beuren
Thermenbecken innen: Aktivbecken (33 Grad), Wilhelmsbecken (36 Grad), Friedrichsbecken (34 Grad)
Thermenbecken außen: Panoramabecken (34 Grad), Kaltwasserbecken (24 Grad), Strömungsbecken (32 Grad), Quelltopf (40 Grad)
Sonstige Becken: Thermal-Mineral-Sprudelbecken in der Saunalandschaft (34 Grad), Kneippbecken
Strömungskanal: Ja, im Strömungsbecken
Außenbereich: Liegewiese mit Liegen und Sonnenschirmen, Barfußpfad, Kneippbecken, Armtrog, Eistrog, Eimergießanlage, Außengastronomie
Aquagym: Stündliche Wasseranimationsgymnastik (im Eintrittspreis enthalten); Übungsbehandlung im Wasser auf Rezept
Gastronomie in der Panorama Therme Beuren: Ja (Gastronomie im Badbereich allerdings momentan im Umbau, Wiedereröffnung geplant Anfang 2020); zusätzlich gibt es ein Sauna-Bistro
Poolbar: Nein
Textilsauna / textiles Dampfbad: ja, Dampfbad Thermarium (48 Grad während des Dampfbetriebs), Dampfbad Caldarium (48 Grad), Dampfbad Nebelhöhle (45 Grad), Wärmestollen (60 Grad), Salzstollen (32 Grad)
Ausstattung Saunalandschaft: Finnische Sauna (80 Grad), Panorama Sauna (85 Grad), Meditations Sauna (80 Grad), Kräuter Bad (70 Grad), Vario Sauna (wechselnder Betrieb zwischen 70 und 90 Grad)
Wellness/Beauty Angebot: Im Gesundheitszentrum (über ein Drehkreuz in Badekleidung von der Badelandschaft aus erreichbar): Ganzkörpermassagen, Ölmassagen, Balinesische Massagen, Ayurvedische Massagen, Polynesische Massagen, Lomi Lomi Massage, Ölmassagen, Öeelings, Aromamassage, Fußmassage, Fußreflexzonenmassage, Gesichtsbehandlungen, Algenbehandlungen, Sexy Beine, Waxing, Wimpern und Brauen färben
Kinder & Kleinkinder: Nein
Sports & Fun: Nein
Sonstiges: Massagedüsen, Bodensprudler, Perleffekt, Wasserfall, Gymnastikstangen im Wasser, Erlebnisduschen
Öffnungszeiten Panorama Therme Beuren: Thermenlandschaft sonntags bis donnerstags von 8 Uhr bis 22 Uhr, samstags und sonntags von 8 Uhr bis 23 Uhr. Saunalandschaft dienstags bis donnerstags von 11 Uhr bis 22 Uhr, freitags von 11 Uhr bis 23 Uhr, samstags von 9 Uhr bis 23 Uhr, sonntags und montags von 9 Uhr bis 22 Uhr
Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Erwachsene 15 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: Parkmöglichkeiten und Parkdecks vorhanden (ohne Gebühr)
Wohnmobilstellplätze: 4 Wohnmobilstellplätze (6,- Euro pro Nacht, zzgl. Strom)