Adresse: Siebentäler Therme, Schweizer Wiese 9, 76332 Bad Herrenalb, Tel. 07083/9259-0; Web
Kurzbeschreibung: Die Siebentäler Therme in Bad Herrenhalb ist ein Thermalbad mit einem Thermalinnenbecken und einem Thermalaußenbecken, sowie einem Therapiebecken. Hier steht für die Besucher eindeutig die Erholung im Vordergrund. Da man für Kinder, Sportler und Actionfans keine speziellen Angebote bietet, kann man sich vollkommen entspannen, wozu auch die Saunalandschaft mit sechs verschiedenen Saunen/Dampfbädern beiträgt. Das vielseitige Massageangebot rundet das Angebot noch ab.
Seit 1971 ist die malerische Schwarzwaldgemeinde Bad Herrenalb ein staatlich anerkannter Badekurort, dessen Thermalbad aufgrund seines an Natrium und Calcium reichen Mineralwassers insbesondere bei Osteoporose-, Arthrose-, Rheuma-, Gelenk- und Bandscheibenproblemen gerne besucht wird. Aber auch Erholungssuchende können in der Siebentäler Therme Bad Herrenalb, zwischen den dicht bewaldeten Hügeln des Nordschwarzwaldes, wunderbar die Seele im bis zu 35°C heißen Thermalwasser baumeln lassen.
Die richtige Kulisse für den gelungenen Wellnesstag in Bad Herrenalb bilden dabei sowohl die weitläufige Saunalandschaft als auch das Tages- und Abendthermalbad der Siebentäler Therme. Denn ab 18 Uhr verwandelt sich die Badeoase in eine von funkelnden Lichtern und sanften Klängen umspielte Wasserwelt, die sowohl unter als auch über Wasser mit sinnlichen Erlebnissen besticht.
Auf mehr als 500 Quadratmetern Wasserfläche erstrecken sich die wunderbaren Badewelten von Bad Herrenalb, in denen es sich gleichsam in den Schwarzwald hinaus schwimmen lässt. Denn durch die bodentiefen Panoramafenster scheinen die bewaldeten Höhenrücken des Schwarzwaldes direkt an die thermalen Mineralgewässer der Siebentäler Therme Bad Herrenalb zu grenzen.
Ebenfalls dem dichten Tannenwald ganz nah fühlen sich die Besucher des großen Außenbeckens, das sommers wie winters zum behaglichen Bad unter freiem Himmel einlädt. Sowohl in den Innen- als auch im Außenbecken sorgen Nackenbrausen, Massagedüsen und Bodensprudler für spritzigen Wasserspaß. Zudem eröffnet die Gegenstromanlage beste Möglichkeiten für das Schwimmtraining, während nebenan im Bewegungsbecken der Wassergymnastikkurs Fitness verspricht und das Aquahealing in eine Welt der sanften Wassermassage entführt.
Spezialisiert auf regionale Wellnessprodukte kennzeichnet die Wellnesswelt der Siebentäler Therme das Prießnitz-Spa, in welchem die Therapiekonzepte des österreichischen Hydrotherapeuten Vincenz Prießnitz erfolgreich mit Schwarzwälder-Weißtannen-Packungen, Tannen-und Holunderöl sowie Schwarzwälder Ziegenmilch kombiniert werden. Zur Entspannung nach den medizinischen oder kosmetischen Behandlungen lockt anschließend das Massagesprudelbad auf der Panoramadachterrasse der Siebentäler Therme Bad Herrenalb mit bester Aussicht über die Schwarzwaldberge. Wer hingegen die wohlige Wärme der Sauna sucht, wird im angeschlossenen Saunabad fündig. Denn hier sorgt nicht nur die Finnische Sauna für besten Hitzegenuss, sondern auch die urige Schwarzwaldsauna.
Schon im 18. Jahrhundert entwickelt, besticht das Schwarzwald-Schwitzbad insbesondere durch feuerbeheizte Bänke, durch einen mit Tannenreisig ausgelegten Boden sowie durch den gemauerten Badeofen, in welchem Kräuterdämpfe durch einen mit Tannenzweigen befüllten Korb steigen und damit ein aromatisches Dampfbad mit einer Maximaltemperatur von circa 60°C kreieren.
Ebenfalls durch Wasserdampf mild erwärmt werden die Heubäder in der gemütlichen Heu-Kraxenstube. Zudem sorgt das Heilerde-Dampfbad mit Schlammpackungen und anschließendem Nieselregen für ein ganz besonderes Wärmebaderlebnis. Beste Abkühlung versprechen hingegen der einem natürlichen Bachlauf nachempfundene und mit Nebel- und Kaltduschen erfrischende Prießnitz-Parcour sowie die Historische Kaltdusche aus dem 19. Jahrhundert.
Art / Schwerpunkt: Thermalbad
Einrichtungen im Eingangsbereich: Bistro; kleine Auswahl an Bademoden, Badeschuhe, Taschen
Ausstattung Therme allgemein: -
Bilder © Siebentäler Therme Bad Herrenalb
Thermenbecken innen: Thermeninnenbecken (30°C)
Thermenbecken außen: Thermenaußenbecken (30°C)
Sonstige Becken: Therapiebecken (35°C)
Strömungskanal: Nein
Außenbereich: große Liegewiese, Liegestühle
Aquagym: ja, Wassergymnastik im Preis enthalten
Gastronomie in der Siebentäler Therme Bad Herrenalb: kleines Bistro mit einer Auswahl von Pizzen, Flammkuchen, Tagessuppen, Brezeln, Brötchen, Kuchen usw.
Poolbar: Fitbar in der WellnessWelt
Textilsauna / textiles Dampfbad: ja, Mineral-Dampfbad 47°C
Ausstattung Saunalandschaft: Finnische Sauna -90°C / Farblicht-Sauna -60°C / Schwarzwaldsauna -60°C / Heudampfbad Kraxenstube -47°C / Aroma-Dampfbad -45°C / Heilerde-Dampfbad -47°C
Wellness/Beauty Angebot: Massagen, Peelings, Kosmetik, Shiatsu, Reiki, Tok-Sen, Breuss-Massage, Hot-Stone-Massage, AquaHealing, kosmetische Fußpflege, Depilation mit Warmwachs, Handpflege, Couperosebehandlung,
Kinder & Kleinkinder: kein Kinderbecken / Kinder ab 3 Jahre willkommen
Sports & Fun: kein spezielles Angebot
Sonstiges: Whirlpool, Sonnenterrasse, Klangbaden täglich ab 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Mineraltherme: Mo. 09.00 – 19:00 Uhr / Di. - So. 09:00 – 22:00 Uhr
Eintritt / ab Preise (Tageskarte Mineraltherme): Erwachsene 10,50 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: es stehen 200 kostenlose Gäste-Parkplätze zur Verfügung
Wohnmobilstellplätze: 5 Wohnmobil-Stellplätze; Stellplatz-Gebühr: 9,00 € inkl. Strom zzgl. Kurtaxe