Menü
Thermenverzeichnis für Deutschland

Solemar Bad Dürrheim - Therme Bad Dürrheim

Adresse: Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar, Huberstraße 8, 78073 Bad Dürrheim, Tel. 07726/666292; Web

 

Kurzbeschreibung: Das Solemar in Bad Dürrheim im Schwarzwald, ist eine Soletherme mit insgesamt 13 Solebecken im Innen- und Außenbereich, mit einer Sole-Konzentration von 3-7%. Die Saunalandschaft "Schwarzwald-Sauna" bietet insgesamt sieben unterschiedliche Saunen, ein Dampfbad und weitere beliebte Einrichtungen. Für Kinder bietet das Solemar lediglich ein kleines Kinderbecken. Auf Wasserrutschen oder andere Attraktionen, aus dem Bereich Sport & Action, wurde hier bewusst verzichtet.

°

.

Solemar Bad Dürrheim: Karibikflair im Schwarzwald

Unter weit geschwungenen und vollständig aus Holz errichteten Kuppeln der Soletherme Solemar in Bad Dürrheim genießen Erholungssuchende nicht nur wunderbare Möglichkeiten der Entspannung, sondern auch karibisch anmutende Strandlandschaften und so manchen feurigen Kurs im aquaZUMBA®. Die türkis glitzernden Salzgewässer laden auf einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern aber auch zum ausgiebigen Plantschen und Genießen ein. Dafür sorgen nicht zuletzt auch die vielfältigen Wasserattraktionen, die sowohl in der Soletherme als auch in der Schwarzwald-Sauna und im Wellness-VitalCenter des Solermars zu entdecken sind.


.

Die Solemar-Therme Bad Dürrheim: Baden mit Genussfaktor

Allein die malerische Aussicht in den Kurpark von Bad Dürrheim lädt zum genießerischen Träumen im behaglich warmen Solewasser ein. Sommers wie winters sorgen zudem die voll verglasten Fassaden für ein helles und sonnendurchflutetes Badevergnügen. In insgesamt 13 unterschiedlichen Pools lässt es sich hier Wassertemperaturen von 28°C bis 37°C sowie Solekonzentrationen von bis zu 7% erleben. Vom blubbernden Hot-Pot über den tosenden Wasserfall bis hin zum plätschernden Quell-Sprudler, das Solemar Bad Dürrheim überzeugt mit einer außergewöhnlichen Bandbreite an Erlebnisbecken.


So lässt es sich beispielsweise im großen Außenbecken an Aqua-Fitnesskursen teilnehmen, während im Innenbecken Sprudelliegen zum Entspannen einladen und die Open-Air-Strandlandschaft mit Klanggarten, Kneipp-Becken und bequemen Liegestühlen überzeugt. Unterwasserdüsen als ganzheitlicher Hydromassagepfad, Nackenbrausen und das sinnliche Sole-Geysir-Dampfbad sorgen zudem für besten Badespaß im Schwarzwald.


.

Die Schwarzwald-Sauna: Stilvoller Wärmegenuss im Solemar Bad Dürrheim

Von urig über elegant bis surreal reicht das Erlebnisspektrum in der Schwarzwald-Sauna des Solmars. Denn hier lässt es sich sowohl in der urigen Zirbelstuben-Sauna mit Kachelofen wunderbare Erholungspausen genießen als auch im fantasievoll beleuchteten Felsen-Dampfbad.


Mit der stimmungsvollen Mühlsteinsauna, der duftenden Birkensauna sowie der gemütlichen Backhäusle-Sauna tauchen die Gäste der Solemar Schwarzwald-Sauna in die Kultur des Schwarzwaldes ein und entdecken dabei auch außergewöhnliche Aufguss-Zeremonien, wie beispielsweise den Gießkannen-, Fahnen-, Eis-Birke-, Tannenspitzen- oder den Eis-Minze-Aufguss. Mit der Duschgrotte, der großen Sonnenterrasse, dem Open-Air-Entspannungsbecken, dem Barfuß-Parcour und dem Kräutergarten eröffnet die Solemar Schwarzwald-Sauna aber auch sinnliche Erlebniswelten an der frischen Schwarzwaldluft.


.

Wellness-VitalCenter und Totes-Meer-Salzgrotte

Bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 50% sowie einer Temperatur von rund 23°C entspannen sich die Besucher der Totes-Meer-Salzgrotte im Solemar Bad Dürrheim. Dabei sorgen aber nicht nur das mit Salzionen angereicherte Mikroklima in der Salzgrotte für Tiefenentspannung, sondern auch die mit Salzsand, Salzziegeln und Salztropfsteinen gestaltete sowie mit sanften Licht- und Klangspielen verwöhnende Atmosphäre der Solegrotte.


Während sich hier sowohl Erwachsene als auch Kinder von Atemwegs- und Hautproblemen erholen, genießen die Gäste des benachbarten Wellness-VitalCenters ein breit gefächertes Angebot an Wohlfühlmassagen, Erlebnisbädern und Kosmetikbehandlungen. Vom Kneipp-Wellnesstag im Heu über die Goldstaub-Zeremonie bis hin zum Alpenkräuter-Molke-Ölbad, die Wellnesswelt im Solemar bringt Körper und Geist wieder in Einklang.


.

 

Einrichtungen und Ausstattung des Solemar Bad Dürrheim

 

Art / Schwerpunkt: Sole-Therme und Schwarzwald-Sauna

 

Einrichtungen im Eingangsbereich: Fitnessstudio, Boutique, Gastronomie Strandperle, Therapie- und Rehabilitationszentrum, Totes-Meer-Salzgrotte

 

Ausstattung Therme allgemein: -

 

  • Solemar, Bad Dürrheim

    Solemar Bad Dürrheim

     

  • Solemar, Bad Dürrheim

    Solemar Bad Dürrheim

     

  • Solemar, Bad Dürrheim

    Solemar Therme Bad Dürrheim

     

 

Bilder © Solemar Bad Dürrheim

 

Thermenbecken innen: 13 Innen- und Außenbecken mit einer Wassertemperatur von 28 – 37° und einer Sole-Konzentration von 3 bis 7 %

 

Thermenbecken außen: s. o.

 

.

 

Sonstige Becken: Nein

 

Strömungskanal: Nein

 

Außenbereich: Strandlandschaft mit Liegen, Strandbar (im Sommer), Kneipp-Bereich, Garten-Schach etc.

 

Aquagym: Ja, kostenlose stündliche Aqua-Gymnastik

 

Gastronomie in der Therme: Mühlenstüble in der Sauna, Strandperle in der Therme

 

Poolbar: Nein

 

Textilsauna / textiles Dampfbad: Nein

 

Ausstattung Saunalandschaft: 7 Themensaunen von 55 – 90°, Dampfbad, Ruhebereiche, Außenbereich mit Kräutergarten, Barfußpfad, Wohlfühlbecken und Gradierwerk

 

Wellness/Beauty Angebot der Therme Bad Dürrheim: Massagen, Sole-Anwendungen, Wellnesstage, Kosmetik für Sie und Ihn, SALZQUELL Massagen & Kosmetik

 

.

 

Kinder & Kleinkinder: Kleines Kinderbecken

 

Sports & Fun: Nein

 

Sonstiges: -

 

 

Öffnungszeiten Therme Bad Dürrheim: Montag – Donnerstag 9.00 – 22.00 Uhr, Freitag 9.00 – 23.00 Uhr, Samstag, Sonn- & Feiertage 9.00 – 22.00 Uhr

 

Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Erwachsene 13,90 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier

 

Parkmöglichkeiten/Gebühren: großer Parkplatz ca. 50 Meter entfernt, kostenlos

 

Wohnmobilstellplätze: Großer Wohnmobilstellplatz mit 56 Parzellen ca. 200 m entfernt; daneben weitere Stellplätze; Infos www.womo-badduerrheim.de

 

.
-