Adresse: Vitalium-Therme Bad Wurzach, Karl-Wilhelm Heck Str. 8, 88410 Bad Wurzach / Allgäu, Tel. 07564/304-250; Web
Die Vitalium Therme in Bad Wurzach ist in erster Linie ein Thermalbad mit einer Saunalandschaft. Sie ist über einen Bademantelgang direkt mit dem Kurhotel am Reischberg verbunden und bietet den Besuchern vor allem die Möglichkeit zu relaxen.
Im Innenbecken, dem Außenbecken und dem Liegebecken kann man herrlich im Wasser entspannen und auch die Saunalandschaft und das Wellnessangebot sorgen für Erholung. Da für Kinder und Erlebnishungrige keine speziellen Einrichtungen vorhanden sind, steht der Erholung auch aus dieser Sicht nichts im Wege.
Einrichtungen und Ausstattung der Vitalium Therme Bad Wurzach
Art / Schwerpunkt: Thermalbad mit Saunalandschaft und einem Wohlfühlhaus (Massagen, usw.)
Einrichtungen im Eingangsbereich: Bademoden im Foyer, Fitness-Studio (Für Mitglieder)
Ausstattung Therme allgemein: Dampfbad (kostenlos), Sole-Relaxraum (8 Euro / 40 min), Liegestühle bzw. Ruheräume
Bilder © Vitalium Therme Bad Wurzach
Thermenbecken innen: Innenbecken, 32°C mit Massagedüsen und Schwallduschen
Thermenbecken außen: Außenbecken, 32°C mit Sprudelbänken, Sprudelliegen, Massagedüsen und Bodensprudel
Sonstige Becken: Liegebecken innen (35°C) mit Sprudelbänken und Sprudelliegen, Whirlpool innen (38°C)
Strömungskanal: Nein
Außenbereich: Auf dem Sonnendeck und den teilweise windgeschützten Liegeflächen rund um das Außenbecken lässt sich an warmen Tagen herrlich die Sonne genießen.
Aquagym: Ja (kostenlos); Montag bis Freitag jeweils um 14.30 und 19.30 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen jeweils um 11.30 und 19.30 Uhr
Gastronomie in der Therme: Bistro in der Therme
Poolbar: Nein
Textilsauna / textiles Dampfbad: Dampfbad in der Therme (textil)
Ausstattung Saunalandschaft:
Ried-Sauna (Finnische Aufguss-Sauna) 90 – 95°C, Luftfeuchtigkeit max.10%, Stündlich manueller Aufguss; Wurzarium (Bio-Farblicht-Sauna) 50°C, Luftfeuchtigkeit 55%, Farblicht und Musik; Sonnentau-Sauna (Finnische Farblicht-Sauna) 75 – 80°C, Luftfeuchtigkeit max. 10%, Farblicht, Automatischer Aufguss; Römisches Schwitzbad 60°C, Luftfeuchtigkeit unter 10%, Liegen innen und außen
Wellness/Beauty Angebot: Wohlfühlhaus mit Wellnesspackungen wie z.B. Aloe Vera, Nachtkerze oder Steilöl. Wohlfühl-Massagen mit Aromaöl, Kräuterstempel-Massagen, Hot Stone-Massagen oder Ayurveda-Massagen nach vorheriger Terminabsprache.
Kinder & Kleinkinder: Keine Attraktionen für Kinder
Sports & Fun: Nein
Sonstiges: -
Öffnungszeiten Therme: täglich 10 - 22 Uhr; Montags Damensauna 17 - 22 Uhr (Außer Feiertage/Ferien); 24.12.2019 von 10 - 16 Uhr; 31.12.2019 von 10 - 17 Uhr
Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Erwachsene 10 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Thermenhotel mit Bademantelgang: Das feelMOOR Gesundresort Bad Wurzach ist über einen Bademantelgang direkt mit der Vitalium Therme verbunden.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: Rund um das Vitalium gibt es zwei größere kostenlose PKW-Stellplätze. Von dort aus erreichen Sie das Vitalium nach 200 – 350 m bequem zu Fuß. Direkt vor dem Vitalium stehen wenige kostenpflichtige Kurzparkplätze zur Verfügung. Kurzparker können hier ein kostenloses Ticket für 30 min. ziehen.
Wohnmobilstellplätze: Wohnmobilisten sind in Bad Wurzach herzlich willkommen! Am Rande des Naturschutzgebiets Wurzacher Ried und unweit der Vitalium-Therme gibt es einen ruhigen Wohnmobil-Stellplatz, der sich in der Nähe des Kurgebiets Reischberg befindet und mit allen nötigen Ver- und Entsorgungseinrichtungen ausgestattet ist.
Wohnmobilstellplatz Vitalium-Therme Bad Wurzach, Riedhalde / An der Thermalquelle 1, 88410 Bad Wurzach/Allgäu
°
Ausführlich vorgestellt werden folgende Thermen in Baden-Württemberg: Adelindis Therme Bad Buchau, Albtherme Waldbronn, AlbThermen Bad Urach, BADEPARADIES Schwarzwald Titisee-Neustadt, Balinea Thermen Bad Bellingen, Bodensee Therme Konstanz, Bodensee Therme Überlingen, Cassiopeia Therme Badenweiler, Keidelbad Freiburg, Meersburg Therme, Merkelsches Schwimmbad Esslingen, Mineraltherme Böblingen, Panorama Therme Beuren, Paracelsus Therme Bad Liebenzell, Siebentäler Therme Bad Herrenalb, Solemar Bad Dürrheim, Solymar Bad Mergentheim, Therme Bad Teinach, Thermen & Badewelt Sinsheim, Vitalium Therme Bad Wurzach, Waldsee Therme Bad Waldsee