Adresse: FrankenTherme Bad Königshofen, Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen, Tel. 09761/91200; Web
Kurzbeschreibung: Die FrankenTherme in Bad Königshofen ist sowohl ein Erlebnisbad bzw. Freizeitbad, als auch eine Therme bzw. Gesundheitsbad. Dabei sorgt die 65 Meter lange Black-Hole Wasserrutsche für großen Spaß, während die Thermenbecken vor allem der Erholung dienen. Diese beinhalten sowohl innen, als auch außen Mineralheilwasser, wobei das Highlight natürlich der große Heilwassersee ist. Das Dampfbad und die sieben verschiedenen Saunen im Finnisch-Fränkischen Saunadorf, sowie die vielen Wellness- und Beautyangebote runden das Erholungsangebot ab.
Inmitten der sanft geschwungenen Höhenrücken der Fränkischen Rhön schmiegt sich die Kurstadt Bad Königshofen in das malerische Flusstal der Fränkischen Saale und lädt mit der plätschernden Wasserwelt der Frankentherme zum erholsamen Badetag ein.
Gespeist aus den beiden Heilquellen Urbani und Regius plantschen Kur- und Badegäste in der Franken Therme im bis zu 34°C warmen Mineralwasser, das schon seit 1883 für Trink- und Badekuren in Bad Königshofen genutzt wird. Dabei genießen Wasserliebhaber hier nicht nur das erholsame Bad im heilenden Nass, sondern auch so manche Innovation des deutschen Bäderwesens.
In der Frankentherme von Bad Königshofen gibt es nicht nur für Erwachsene wunderbare Wasserwelten zu entdecken, sondern auch für kleine Badegästen hält das familiengerechte Thermalbad eine Vielfalt an Badeerlebnissen bereit. Vom bunten Kinderplantschbecken über den spritzenden Wasserpilz bis hin zur Riesenrutsche `Black Hole´, im großen Innen-Erlebnisbecken lassen sich ausgelassene Badestunden mit der ganzen Familie genießen.
Zudem eröffnet hier der erste Natur-Heilwassersee Deutschlands seit 2005 wunderbare Möglichkeiten, das sich durch Wasserpflanzen selbst reinigende und damit auch chlorfreie Nass zu erleben. Denn neben Sprudelliegen und Nackenmassagedüsen gibt es im grünblau schimmernden Naturheilwassersee auch eine Strandlandschaft sowie ein Felsenufer mit geheimnisvoller Grotte zu entdecken.
Während hier kleine Wasserratten auf Erkundungstour gehen und dabei auch auf einen rauschenden Höhlenwasserfall stoßen, entspannen sich ihre Eltern zum Beispiel im Mega-Whirpool bei 34°C heißem Mineralthermalwasser oder genießen in der Abenddämmerung das beruhigende Farbenspiel in der Blauen Lagune.
Eingebettet in grüne Wiesen genießen Heißluftliebhaber im Saunadorf der Frankentherme eine weitläufige Open-Air-Saunalandschaft, deren Architektur an den fränkischen Fachwerk- und Blockhausstil angelehnt ist. Ausgestattet mit insgesamt acht Wärmebädern, lädt die Wohlfühloase zum ausgedehnten Schwitzvergnügen ein.
Während damit die Gäste der beiden finnischen Aufguss-Saunen bei deutlich mehr als 90°C Lufttemperatur schwitzen, zieht die bis zu 85°C messende fränkische Mühlensauna ihre Besucher mit der Mühlrad-Aufgusszeremonie in den Bann und in der Trockensauna sorgen rund 90°C Lufttemperatur sowie eine geringe Luftfeuchtigkeit für eine wohlige Wärmewelt. Als kreislaufschonende Alternative zu den Heißluftbädern bietet das Saunadorf der Frankentherme nicht nur die 55°C warme Bio-Sauna, sondern auch das Thermium und das Steinbad, welche beide mit einer angenehmen Wärme von 60°C überzeugen.
Ob an der frischen Luft, im Kneipptretbecken oder im kleinen Außenpool, der Saunagarten des Feriendorfes verspricht vielfältige Erfrischungsmöglichkeiten. Zudem sorgt die Eisgrotte mit -2°C Lufttemperatur für die effektive Abkühlung zwischendurch. Seinen gelungenen Abschluss findet der perfekte Saunatag in der Frankentherme entweder bei einem Fitness-Cocktail an der Vitalbar oder im Wellness-Center der Frankentherme, das mit Ayurveda, Lomi-Lomi-Nui und Shiatsu exotische Entspannungswelten entfaltet.
Art / Schwerpunkt: Gesundheitsbad und Erlebnisbad / Therme
Einrichtungen im Eingangsbereich: Wellness- und Therapiebereich, Restaurant, Bowlingbahn, Solarium
Ausstattung Therme allgemein: Großes Thermeninnenbecken, Whirlpool, 1. Naturheilwassersee Deutschlands, Herz-Kreislauf Außenbecken, neues Dampfbad, Finnisch-Fränkisches Saunadorf mit sieben verschiedenen Saunen
Bilder © FrankenTherme Bad Königshofen
Thermenbecken innen: Thermeninnenbecken 32°C, Whirlpool 34°C; im Thermeninnenbecken und im Whirlpool ist Mineralheilwasser enthalten.
Thermenbecken außen: Naturheilwassersee 28°-30°C und Herz-Kreislauf Außenbecken 28°C. Der Naturheilwassersee ist zu 100% mit dem Mineralheilwasser der Regius-Quelle gespeist. Gefiltert wird es über Bio- und Pflanzenfilter, das heißt, es wird keinerlei Chemie oder Chlor zugesetzt. Im Außenbecken ist ebenfalls Mineralheilwasser enthalten.
Sonstige Becken: S. o.
Strömungskanal: Nein
Außenbereich: Heilwassersee: Felsengrotte mit Wasserfall, Schwanenhälse (sind verkleidet und bilden optisch ein Pedant zur Felsengrotte), Sprudler an den Liegen, Sitzgelegenheit, verschiedene Düsen (die aus dem Boden ihren Wasserstrahl schicken), Herz-Kreislauf Außenbecken
Aquagym: kostenlos, in der Therme; montags bis freitags 10:30 Uhr + dienstags und donnerstags 13:30 Uhr und 18:30 Uhr
Gastronomie in der Therme: Restaurant der FrankenTherme: regionale Speisen sowie kleinere Gerichte; Bistro vom Restaurant von der Therme zugängig; Vitabar in der Sauna: kleinere Snacks wie z.B. Salate, Sandwich, usw.
Poolbar: Nein
Textilsauna / textiles Dampfbad: textiles Dampfbad mit 45° - 50° C
Ausstattung Saunalandschaft: Trockensauna „Gute Stube“ 80°C, Steinbad 60°C, Thermium (Wärmestrahlungssauna) 60°C mit Lichtstimulation und Entspannungsmusik, Bio-Sauna mit 55° C, Lichtstubensauna mit 90° C, gemütliche Brauhaussauna mit 95°C sowie eine Mühlensauna 80°C.
Wellness/Beauty Angebot: Verschiedene Tages-Arrangements, verschieden Wellness-Pakete, Pauschalangebote, Präventionsangebote, Einzelanwendungen, Kosmetik-Angebote, 3 wöchige ambulante Badekuren, Medical Wellness
Kinder & Kleinkinder: Kindererlebnisbereich und Black-Hole-Wasserrutsche 65 m
Sports & Fun: Black-Hole-Wasserrutsche 65 m
Sonstiges: -
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag: 10.00 bis 22.00 Uhr; Mittwochs Damensauna (außer bayer. Ferienzeit und Feiertage); Dienstag, Freitag 10.00 bis 24.00 Uhr; Dienstags ab 21.30 Uhr FKK-Baden (im Innenbereich); Sonntag, Feiertag 10.00 bis 20.00 Uhr; Einlassende: 2 Stunden vor Schließung; Naturheilwassersee: jährl. Mitte April bis Mitte Oktober
Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Erwachsene: 11,00 Euro, Kinder 6-17 Jahre: 6,00 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: vorhanden, gebührenfrei
Wohnmobilstellplätze: 96 Stellplätze; pro Reisemobil/Nacht 12,00 Euro
°