Adresse: Johannesbad Therme, Johannesstraße 2, 94072 Bad Füssing, Tel. 08531/230; Web
Kurzbeschreibung: Die Johannesbad Therme in Bad Füssing ist in erster Linie ein sehr vielseitiges Thermalbad mit großen Wasserflächen, sowohl innen, wo man u. a. ein großes Wellenbecken nutzen kann, als auch außen, wo sich u. a. ein 100 Meter langer XXL Strömungskanal befindet. Dazu gibt es auch noch eine große Saunalandschaft. Zur Ausstattung der Johannesbad Thermenwelt zählen somit zahlreiche Heilwasserbecken im Innen- und Außenbereich, eine große Saunawelt mit Themenruheräumen, Medical Fitness, Medical Wellness, Physiotherapie, Kulinarik im Thermenrestaurant, Fitnessbar, Saunacafé sowie die Johannesbad Fachklinik mit direkter Verbindung zur Therme.
Seit mehr als 50 Jahren begeistert das Johannesbad in Bad Füssing seine Gäste und wartet nach umfangreichen Umbauten in den letzten Jahren mit einer Wasserfläche von insgesamt 4.500 Quadratmetern auf. Damit bildet die Therme Johannesbad nicht nur im Rottaler Bäderdreieck die größte Thermalbadelandschaft, sondern auch in ganz Deutschland.
Eingebettet in die Wald- und Wiesenlandschaft des unteren Inntals blickt das Traditionsbad auf eine lange Geschichte zurück, die einst im Jahre 1964 mit der ersten Thermalwasserbohrung auf dem Privatgrundstück des Ärzte-Ehepaares Zwick begann. Schon wenige Jahre später treffen sich hier Erholungssuchende aus Nah und Fern, um an der frischen Luft Niederbayerns die wohltuende Wärme aus 1.000 Metern Tiefe in ausgedehnten Thermalbadepools zu genießen. Ob als Trink- oder Badekur, das Thermalwasser Bad Füssings zeigt sowohl bei Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten Heilwirkung als auch bei Muskel- und Gelenkbeschwerden. Doch was macht die Beliebtheit des Traditionsbades aus und mit welchen Attraktionen wartet der Badetempel heute auf?
Mit insgesamt 13 verschiedenen Becken und zahlreichen Wasserattraktionen verspricht das Johannesbad nicht nur aufgrund seiner Größe einen außergewöhnlichen Badetag in Bad Füssing. Der größte Teil der thermalen Badeoase befindet sich im Thermengarten und begeistert mit insgesamt acht verschiedenen Wasserlandschaften. Neben den drei nebeneinanderliegenden Therapiebecken (35 °C) sorgen das Bewegungs-Massage-Bad mit bis zu 37 °C heißem Heilwasser und das Strömungs-Massage-Bad mit einer Wohlfühtemperatur von 35 °C für prickelnden Wassergenuss. Während das Bewegungsbad mit sanften Wasserströmungen den ganzen Körper beim Schwimmen massiert, sorgt das Strömungsbecken mit seinem 100 Meter langen Kanal und zahlreichen LED-Leuchten für ein ganz besonders sinnliches Schwebebad.
Im großen Gegenstrombassin schwimmen Badegäste hingegen sprichwörtlich gegen den Strom und genießen dabei in insgesamt 3 verschiedenen Massagelandschaften erholsame Teil- und Ganzkörperwassermassagen. Zu guter Letzt eröffnet der Sportpool mit angenehmen 28 °C beste Bedingungen fürs Schwimmtraining und im Kneipp-Tretbecken kommt die Durchblutung im Nu wieder in Schwung.
Der Innenbereich der Johannesbad Therme Bad Füssing überrascht mit seinen Schwefelgasbädern. Ob Luftsprudel-Massagebad (37 °C), Thermal-Wellen-Massagebad (35 °C) oder Hyperthermal-Bassin (40 °C), das Highlight der Schwefelgasbeckenlandschaft im Johannesbad bildet der 2008 eröffnete und heute stimmungsvoll beleuchtete Open-Air-Felsen-Vulkan-Pool (36 °C).
In der Johannesbad Saunawelt lässt es sich wahlweise am gemütlichen Kachelofen der Bad Füssinger Schwitzstube würzige Aufgussdüfte genießen. Im Osmanischen Badetempel bei rund 50 °C von den fernen Gefilden des Morgenlandes träumen oder im Römischen Schwitzbad antike Schwitzrituale und ein stilvolles Ambiente genießen. Mit mehr als 90 °C bildet aber auch die Finnische Sauna einen beliebten Anziehungspunkt von Schwitzfans, die sich anschließend in der Iglu-Eisgrotte bei Minus 3 °C abkühlen.
Nach all diesen erholsamen Wärmefreuden lohnt sich noch ein Besuch in der Wellness- und Beauty-Farm der Therme, wo kosmetische Behandlungen, klassische Massage und Day-Spa-Packages für ein Wohlfühlerlebnis der besonderen Art sorgen.
Art / Schwerpunkt: Thermalbad mit Saunalandschaft
Einrichtungen im Eingangsbereich: Wiener Café, Jovendi-Badeshop, Friseur
Ausstattung Therme allgemein: -
Bilder © Johannesbad Therme Bad Füssing Thermenbecken innen: XXL Thermalwellenbad 33 bis 35°C, XXL Whirlpool - Luftsprudelbad 35 bis 37°C, Hyperthermalbad 39°C, medizinische Gymnastik- und Bewegungsbäder 33 bis 35°C Thermenbecken außen: Salzwasser-Felsenlagune 35 bis 37°C, über 100m langer XXL-Strömungskanal 33 bis 35°C, Strömungsmassagebad 33 bis 35°C, Schwimmerbecken 30m 27 bis 30°C, Kneipp-Bad 17°C, Gegenstrom-Bad 34 bis 37°C, Bewegungs-Massage-Bad 34 bis 37°C
Sonstige Becken: Nein
Strömungskanal: 100 m XXL Strömungskanal im Außenbereich
Außenbereich: Liegewiesen im weitläufigen Garten um die Pools, Thermenrestaurant-Terrasse, Poolbar, Liegemuscheln und Komfortliegebereich
Aquagym: Unterschiedliche Gymnastik- und Bewegungsprogramme im Heilwasser, z.B. Aqua-Cycling auf Unterwasserfahrrädern, Aqua-Fitness, Aqua-QiGong, Aqua-Yoga
Gastronomie in der Johannesbad Therme Bad Füssing: Großes Thermenrestaurant mit Buffet und à la carte, Poolbar im Außenbereich, Fitnessbar im 1. OG, Saunacafé im 2. OG, Wiener Café im EG
Poolbar: Großes Thermenrestaurant mit Buffet und à la carte, Poolbar im Außenbereich, Fitnessbar im 1. OG, Saunacafé im 2. OG, Wiener Café im EG
Textilsauna / textiles Dampfbad: Inhalations-Dampfbad 60°C
Ausstattung Saunalandschaft: Römisches Schwitzbad 50°C mit 50% Luftfeuchtigkeit, Osmanischer Badetempel 50°C mit Farbenspiel, Finnische Sauna 90°C 10 bis 20% Luftfeuchtigkeit - regelmäßige vitalisierende Aufgüsse, rustikale Bad Füssinger Schwitzstube mit Kachelofen 85°C 20% Luftfeuchtigkeit, Indisches Kristallblüten-Dampfbad 46°C 80% Luftfeuchtigkeit, Iglu-Eisgrotte minus 3°C mit crushed Ice, Gießkübel und Kneippschläuchen, Kalt-Warm-Erlebniduschen
Wellness/Beauty Angebot: Der Zugang zu den Einrichtungen Medical Wellness und Medical Fitness im Johannesbad ist per Tagesticket oder Abo separat zubuchbar. Das außergewöhnlich große Angebot an Gesundheits- und Wellness-Massagen, Physiotherapie (auf Rezept oder für Selbstzahler) oder die Buchung von persönlichen Coaches für Fitness, Ernährungsberatung, Präventionsleistungen etc. lt. Preisliste.
Kinder & Kleinkinder: Nein; Das Johannesbad Bad Füssing ist ein Ort der Gesundheit, der Ruhe und Erholung. Kinder dürfen alle Bäder (außer dem Hyperthermal-Bad) nutzen - allerdings nur in Begleitung Erwachsener! Das Hyperthermal-Bad darf erst ab 10 Jahren und nur in Begleitung Erwachsener genutzt werden.
Sports & Fun: Nicht direkt, aber das Wellenbecken und der XXL-Strömungskanal sind schon sehr unterhaltsam.
Sonstiges: Eigene Berufsfachschule für Masseure und Medizinische Bademeister, großes Engagement für Berufsausbildung unterschiedlicher Berufszweige vom Hotelfach bis zur Pflege.
Öffnungszeiten der Johannesbad Therme Bad Füssing: Mo-Sa: 7:30-21:00 Uhr | So: 8:30-18:00 Uhr
Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Erwachsene 15 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: Zahlreiche kostenlose Parkplätze vorhanden
Thermenhotel mit Bademantelgang: Die Johannesbad Fachklinik und das Hotel FrechDachs sind über einen Bademantelgang direkt mit der Therme verbunden. Neben Kur- und Reha Aufenthalten sind hier auch verschiedene Programme als Prävention, sowie Kurzurlaub buchbar.
Wohnmobilstellplätze: keine Wohnmobilstellplätze vorhanden; für Tagesgäste besteht evtl. die Möglichkeit am Rand des Parkplatzes zu parken, wo man keine anderen Fahrzeuge behindert.