Adresse: Rottal Terme Bad Birnbach, Prof.-Drexel-Straße 25-27, 84364 Bad Birnbach, Tel. 08563/290-0; Web
Die Rottal Terme, die Therme in Bad Birnbach, ist ein wirklich sehr vielseitiges Thermalbad mit einer ebenfalls vielfältigen Saunalandschaft. Sie bietet über 30 verschiedene Thermalwasserbecken, sowie 13 verschiedene Saunen und Dampfbäder.
Sie ist in zwei Bereiche gegliedert, das Therapiebad und das Vitarium mit Thermen- und Saunawelt. Für die Besucher besteht sowohl bei den Becken, als auch bei den Saunen die (angenehme) Qual der Wahl und das sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Einrichtungen und Ausstattung der Rottal Terme Bad Birnbach
Art / Schwerpunkt: Thermalbad
Einrichtungen im Eingangsbereich: -
Ausstattung Therme allgemein: -
Bilder © Rottal Terme Bad Birnbach
Thermenbecken innen:
- Therapiebad: fünf Gruppentherapiebecken mit 32°C, Rundbecken mit 36°C, zwei Einzeltherapiebecken mit 24°C
- Thermenwelt im Vitarium: Chrysantibadehalle mit 5 Becken mit je 36°C, Salzwasserlagune (12% Sole) mit 35°C
- Saunawelt im Vitarium: Whirlpool mit 38°C, Tauchbecken mit 18°C, Badehalle mit Ausschwimmbecken (36°C), Fußtauchbecken
Thermenbecken außen:
- Therapiebad: Schwimmerbecken mit 26-28°C, Ausschwimmbecken mit 33°C, Entspannungsbecken mit 35°C, Kneipptretbecken mit 40°C und 18°C, Heißwasserbecken „Kochtopf“ mit 40°C
- Thermenwelt im Vitarium: Thermenbach mit 33°C, Kaskadebecken mit 36°C, Sommerbecken mit 24 – 28°C, Bewegungsbecken mit 34°C, Kneipptretbecken mit 14-16°C
- Saunawelt im Vitarium: Thermensee mit 32°C, Entspannungsbecken mit 34°C
Sonstige Becken: -
Strömungskanal: Ja, Thermenbach. Mit 105 Metern und unterschiedlichen Fließgeschwindigkeiten mit Attraktionssprudlern und LED-Beleuchtung
Außenbereich: Paradiesgarten mit zahlreichen Liegemöglichkeiten & Rosenpavillion (Saunawelt); Garten der Sinne (Thermenwelt); großzügige Liegeflächen im Außenbereich (Therapiebad)
Aquagym: Nein; stattdessen KG-Übungsbehandlung in der Gruppe (inkl. 3 Std. Heilbaden) für 16,90 €
Gastronomie in der Therme: Venite-Cafe im Therapiebad, Venite-Bistro in der Saunawelt und Venite-Restaurant in der Thermenwelt
Poolbar: Nein
Textilsauna / textiles Dampfbad: Dampfbad mit 48°C, Regensauna mit 35°C, Textilsauna mit 85°C
Ausstattung Saunalandschaft: Infrarotstube, Kristallsauna mit 90°C, Lehmsauna mit 90°C und 20% Luftfeuchtigkeit, Dampfpyramide mit 48°C und 90% Luftfeuchtigkeit, Polaris-Sauna mit 100°C und 10% Luftfeuchtigkeit, Zirbensauna mit 60°C und 60% Luftfeuchtigkeit, Salzsteingrotte mit 55°C und 22% Luftfeuchtigkeit, Kräutersauna mit 65°C, Prießnitzbad mit 48°C, Waldsauna mit 85°C
Wellness/Beauty Angebot: Hautcouture mit verschiedenen Wellnessanwendungen wie z. B. Massagen, Pediküre, Maniküre, usw.
Kinder & Kleinkinder: Nein
Sports & Fun: Nein
Sonstiges: Verschiedene Ruheräume, Solarien, Aktivgarten
Öffnungszeiten: Therapiebad täglich 8 – 18 Uhr; Vitarium täglich 9 - 21 Uhr
Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Erwachsene 21,50 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: In der thermeneigenen Tiefgarage werden die Parkgebühren 0,50 €/Stunde an der Kasse erstattet
Thermenhotel mit Bademantelgang: Das Hotel Chrysantihof und das Thermenhotel Hofmark sind direkt über einen Bademantelgang mit der Therme verbunden.
Wohnmobilstellplätze: Nein
Ausführlich vorgestellt werden folgende Thermen in Bayern: Donautherme Ingolstadt, Europa Therme Bad Füssing, FrankenTherme Bad Königshofen, Johannesbad Therme Bad Füssing, Kristall Palm Beach, Rottal Terme Bad Birnbach, THERME EINS Bad Füssing, Therme Bad Rodach, Therme Bad Staffelstein, THERME Bad Wörishofen, Therme Erding, Therme Lindau, Therme Weiden, Watzmann Therme, Wonnemar Sonthofen.