Adresse: Therme Bad Staffelstein, Am Kurpark 1, 96231 Bad Staffelstein; Tel. 09573/96190; Web
Die Obermaintherme in Bad Staffelstein ist ein Sole-Thermalbad mit einer großen Saunalandschaft. Hier kann man herrlich entspannen und etwas für seine Gesundheit tun. Zahlreiche Solebecken stehen den Besuchern sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zur Verfügung. Die großzügige Saunalandschaft wurde in den vergangenen Jahren immer wieder erweitert und ist seit vielen Jahren bei den Gästen sehr beliebt.
Kinder findet man in der Therme kaum, da diese erst ab 6 Jahren (mit ärztlichem Attest) bzw. 10 Jahren (in Begleitung Erwachsener) Zutritt haben. Attraktionen gibt es für Kinder hier nicht, dafür gibt es wenige hundert Meter weiter das Erlebnisbad Aqua Riese. Für Erwachsene bietet die Therme Bad Staffelstein dadurch noch mehr Ruhe und Erholung.
Auch im angrenzenden Kurpark mit seinem Gradierwerk, einem der schönsten in ganz Deutschland, kann man sich gut erholen.
Einrichtungen und Ausstattung der Obermaintherme, der Therme Bad Stafelstein
Art / Schwerpunkt: Thermalbad mit großer Saunalandschaft
Einrichtungen im Eingangsbereich: Direkt an die Therme grenzt das Therapiezentrum; öffentlicher Zugang zu "rödiger`s Bistro" in der Eingangshalle.
Ausstattung Therme allgemein: Dampfbad (45°C), Sole-Inhalation (45°C), Ruheraum Panorama, Ruheraum Soleum, Ruhegalerie und Ruhegalerie Oberdeck
Bilder © Obermaintherme / Therme Bad Staffelstein
Thermalbad Becken innen: Vitalbecken mit Kohlensäure-Whirlpool (34°C; Solegehalt 3,5%), Erlebnisbecken mit Lichtergrotte und Außenschwimmkanal (34°C, Solegehalt 3,5%), Solebecken (36°C, Solegehalt 12%), 2 Whirlpools (35°C, Solegehalt 3,5%), Warmbecken (36°C, Süßwasser)
Thermalbad Becken außen: Vitalbecken (34°C, Solegehalt 3,5%), Erlebnisbecken mit Strömungskanal (34°C, Solegehalt 3,5%), Aktivbecken (28°C, Solegehalt 1,5%), 4 Whirlpools (36°C, Solegehalt 3,5%)
Sonstige Becken: Nein
Strömungskanal: Nein
Außenbereich Thermalbad: Kneippbecken (3-14°C), Kneippanlage mit Armbecken (3- 14°C), Gradierwerk, Raucherzone
Aquagym: Ja, im Rahmen des kostenlosen AktivProgramms wird zu jeder vollen Stunde ein anderes Bewegungs- und Entspannungstrainings angeboten.
Gastronomie in der Therme Bad Staffelstein: "rödiger`s Bistro" bietet leichte Speisen und veranstaltet regelmäßig Brunch- und Barbecues im Bademantel. VitaRestaurant im SaunaLand.
Poolbar der Obermaintherme: Ja, eine Poolbar gibt es im SaunaLand in der SaunaBar – hier können Gäste im Wasser direkt an der Theke Cocktails und weitere Getränke genießen. Die MeerBar verfügt zwar nicht über eine Poolbar, hier dürfen jedoch Getränke mit in bestimmte Becken genommen werden.
Textilsauna / textiles Dampfbad: ???
Ausstattung Saunalandschaft Obermaintherme: Valo-Bad (60-65°C), Ruusu-Sauna (70-75°C), Nurmi-Sauna (80-85°C), Kivi-Sauna (80°C), Maa-Sauna (100-105°C), Suuri-Sauna (85-90°C), Suola-Sauna (60-65°C), Kelo-Sauna (85-90°C), Sauna der Stille (75-80°C), Järvi-Sauna (80-85°C), Banja-Sauna (90-95°C), Naturbadesee, Sole-Becken (3,5 %, 36°C), Sole-Whirlpool (3,5 %, 36°C), Entspannungs-Becken (26°C), Kneipp-Becken und Kneipp-Strecke, Süßwasser-Becken (36°C), Haus der Stille mit Ruheräumen, Ruhehaus Nauti, Ruhehaus Salvos, Ruheräume und Ruhegalerie, Kaminecke, MediaLounge, VitaRestaurant, SaunaBar mit Poolbar, Eisbrunnen, Kalttauch-Becken, Fußwärmebecken, Dampfbad (45°C), Sole-Inhalation
Wellness/Beauty Angebot im Thermalbad: Kosmetikbehandlungen, Massagen, Ayurveda
Kinder & Kleinkinder: kein Kinderbereich vorhanden; Kinder unter 6 Jahren haben keinen Zutritt. Kinder von 6 bis 9 Jahren können das ThermenMeer in Begleitung eines Erwachsenen und gegen Vorlage eines ärztlichen Attests besuchen. Der Besuch des SaunaLandes ist von Kindern generell erst ab 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen möglich.
Sports & Fun: Aktivbecken (außen)
Sonstiges: Die Bad Staffelsteiner Sole ist besonders reich an Mineralien und wird bei Knochen- und Muskelerkrankungen sowie psychosomatischen und bronchialen Beschwerden als Heilwasser empfohlen.
Thermenhotel: Das 4 Sterne Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme ist über einen Bademantelgang mit der Therme Bad Staffelstein verbunden >>> Top Angebot bei Travelcircus
Öffnungszeiten: Thermenmeer Sonntag bis Mittwoch 8.00 – 23.00 Uhr; Donnerstag bis Samstag 8.00 – 23.00 Uhr; es gibt auch Sonderöffnungszeiten
Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Erwachsene 15,00 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: Kostenfreier Parkplatz an der Therme
Wohnmobilstellplätze: Der Wohnmobilstellplatz befindet sich neben dem Thermenparkplatz und dem Kurpark, nur wenige Schritte von der Therme entfernt und verfügt über 27 Stellplätze.
°
Ausführlich vorgestellt werden folgende Thermen in Bayern: Donautherme Ingolstadt, Europa Therme Bad Füssing, FrankenTherme Bad Königshofen, Johannesbad Therme Bad Füssing, Kristall Palm Beach, Rottal Terme Bad Birnbach, THERME EINS Bad Füssing, Therme Bad Rodach, Therme Bad Staffelstein, THERME Bad Wörishofen, Therme Erding, Therme Lindau, Therme Weiden, Watzmann Therme, Wonnemar Sonthofen.