Menü
Thermenverzeichnis für Deutschland

Weidener Thermenwelt, Therme Weiden

Adresse: Weidener Thermenwelt, Raiffeisenstr. 7, 92637 Weiden i. d. OPf., Tel. 0961/6713-219; Web

 

Die Weidener Thermenwelt in Weiden in der Oberpfalz, ist vom Schwerpunkt her in erster Linie ein Erlebnisbad. Nichtsdestotrotz bietet sie jedoch auch viele Erholungsmöglichkeiten. Sportbecken, Röhrenrutsche und Sprunganlage sorgen natürlich in erster Linie für Action, damit aber auch dafür, dass die Eltern sich besser entspannen können, während die Kids beschäftigt sind.

 

Das Erlebnisbecken innen und außen (mit Strömungskanal) nutzen alle gerne und wer keine Saunalandschaft braucht, der findet hier auch ein textiles Dampfbad vor. Wer allerdings die Saunalandschaft besucht, der wird von einer großen Vielfalt auf 1.600 m² Fläche überrascht.

 

.

 

Einrichtungen und Ausstattung der Weidener Thermenwelt

 

Art / Schwerpunkt: Erlebnisbad mit Innen- und Außenbereich / Ganzjahresbad

 

Einrichtungen im Eingangsbereich: -

 

Ausstattung Therme allgemein: -

 

  • Therme Weiden

    Therme Weiden

     

  • Weidener Thermenwelt

    Therme Weiden Außenbereich mit Rutsche

     

  • Therme Weiden

    Weidener Thermenwelt Innenbecken

     

  • Weidener Thermenwelt - Schwimmerbecken

    Schwimmerbecken

     

  • Therme Weiden, Gradierwerk

    Gradierwerk

     

  • Therme Weiden

    Whirlpool mit LED Beleuchtung

     

  • Therme Weiden - Kaminbereich Saunalandschaft

    Kaminbereich Sauna

     

  • Therme Weiden - Kinderbereich

    Kinderbereich

     

  • Weidener Thermenwelt - Sauna Außenbereich

    Saunalandschaft Außenbereich

     

  • Weidener Thermenwelt - Sauna Ruhebereich

    Sauna Ruhebereich

     

  • Weidener Thermenwelt - Schneckenhaus

    Schneckenhaus Ruheraum

     

  • Weidener Thermenwelt - Umkleidebereich

    Umkleidebereich

     

 

Bilder © Therme Weiden

 

Thermenbecken innen: Ja, das Erlebnisbecken (30°C, ohne Mineral-Thermalwasser)

 

Thermenbecken außen: Ja, das Erlebnisbecken außen (30°C, ohne Mineral-Thermalwasser)

 

.

 

Sonstige Becken: 25 m Sportbecken, zwei Kinderbecken, Hot-Whirl-Pools, Freibereich mit Außenbecken und Wildwasserkanal

 

Strömungskanal: Ja, im Außenbecken

 

Außenbereich: Erlebnisbecken (Außenbecken) mit Wasserliegen, Unterwassersessel, Wasserschleier, Felsenquellen-Speier, Liegewiese

 

Aquagym: Aqua-Gymnastik, Schwimmkurse, Reha-Wassergymnastik, Baby- und Kleinkinderschwimmen wird durch externen Kooperationspartner durchgeführt

 

Gastronomie in der Therme: Bedienungs-Restaurant in der Thermenwelt

 

Poolbar: Nein

 

Textilsauna / textiles Dampfbad: ja, textiles Dampfbad

 

Ausstattung Saunalandschaft: Große Saunalandschaft auf 1.600 m², zwei Ruheräume sowie ein Felsendampfbad mit Reflexionszonen:  Finnische Sauna (90°C), Bio-Sauna (60°C), Eukalyptus-Sauna (70°C); Außenbereich: Finnische Sauna / Kelosauna (100°C), Tropen-Sauna (60°C), Heusauna (80°C), Finnische Sauna (90°C)

 

Wellness/Beauty Angebot: Derzeit kein Angebot.

 

.

 

Kinder & Kleinkinder: Kinderplanschbecken für die Kleinsten mit kleiner Rutsche. Zusätzlich Erlebniskinderbecken mit Spielgeräten, Rutsche, Brücken, Tunneln und Wasserspeier (33°).

 

Sports & Fun: 25 m Sportbecken, 107 m Röhrenrutsche, Erlebnisbecken mit Strömungskanal, Sprunganlage 1 m & 3 m

 

Sonstiges: Infrarotkabine in der Badewelt inkl., Kneipp-Anlage im Außenbereich von Mai bis Oktober. Kindergeburtstagsinsel mit Bewirtungsangebot. Kursangebote: Aqua-Gymnastik, Schwimmkurse, Reha-Wassergymnastik, Baby- und Kleinkinderschwimmen, Vereinssport. Bei der Poolparty am Abend mit Lasershow und Live Musik ist jeweils ein Mal im Monat von November bis März Party angesagt.

 

 

Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 22 Uhr; weitere Details hier

 

Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Erwachsene 11,00 Euro; Kinder 6-15 Jahre  6 Euro Kinder 2-5 Jahre 2,00 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.

 

Parkmöglichkeiten/Gebühren: Zwei große Parkplätze gebührenfrei, direkt am Bad.

 

Wohnmobilstellplätze: Die Thermenwelt Weiden verfügt über sechs Wohnmobilstellplätze mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss.

 

.
-