Adresse: NaturThermeTemplin, Dargersdorfer Straße 121, 17268 Templin, Tel. 03987/201 200; Web
Die Naturtherme Templin ist sowohl ein Thermalbad, als auch eine Familientherme bzw. ein Erlebnisbad, denn die Ausstattung ist vielseitig und bietet für jeden Besucher etwas. So gibt es u. a. die Badelandschaft mit Wellenbecken, Erlebnisbecken, Kleinkinderbereich, Rutschen, Whirlpools, Grottengang.
Dazu kommt in der Therme Templin noch eine Saunalandschaft mit mehreren Saunen, Dampfbädern, Kraxenöfen, Pool und Hot-Whirlpools, sowie ein Wellness- Therapiebereich mit Anwendungs- und Therapieangeboten wie z. B. Massagen, Wellnessbäder, Softpackanwendungen, Aqua Musicale (Therapiebecken) mit hohem Solegehalt, Fitnessstudio, Ayurveda, Kosmetik.
Einrichtungen und Ausstattung der Naturtherme Templin
Art / Schwerpunkt: Thermalbad (FamilienTherme)
Einrichtungen im Eingangsbereich: Bademodenshop, Restaurant
Ausstattung Therme allgemein: -
Bilder © NaturThermeTemplin
Thermenbecken innen: Thermalsole Wellenbecken und Innenbecken (32°C, 1% Sole), Thermalsole Whirlpools (36°C, 1-3% Sole), Thermalsole Grottengang (36°C, 33°C im Sommer, 6% Sole)
Thermenbecken außen: Thermalsole-Außenbecken (32°C, 1% Sole)
Sonstige Becken: Wellenbecken (s. o.)
Strömungskanal: Ja, im Erlebnisbecken
Außenbereich: Erlebnisbecken mit Strudel, Whirlpooleffekte im Erlebnisbecken, Hüpfburg
Aquagym: Ja, kostenlose Wassergymnastik möglich; Präventionskurs Kosten: 100,-€, allerdings 75% Kostenrückerstattung bei der gesetzlichen Krankenkasse als Präventionskurs
Gastronomie in der Therme Templin: „Vitalmarkt in der Badelandschaft, Vitalbar in der Saunalandschaft, Restaurant „Atlantis“ von außen zugänglich
Poolbar: Nein
Textilsauna / textiles Dampfbad: Nein
Ausstattung Saunalandschaft: Finnische Sauna 90°C, Bauernsauna 50°C, Dampfbäder 45°C, Blockhaussauna 95°C, Galeriesauna 85°C, Erdsauna 100°C
Wellness/Beauty Angebot der Therme Templin: Massagen (Aromaölmassage, Fitnessmassage, Fußreflexzonenmassage, Hot-Stone-Massage, etc.), Wellnessbäder (Cleopatrabad, Bierbad, Rosenölbad, Traumbad, etc.), Rasul, Hamam, Thalasso-Anwendungen, Softpackanwendungen (Warmpackung Moor, Algenpackung, Nachtkerzenölcremepackung, etc.), Ayurveda, Kosmetik (Gesichtsbehandlungen, Pediküre, etc.)
Kinder & Kleinkinder: Kleinkindbereich mit Rutsche, Süßwasserplanschbecken (32°C), Babymulde, Spritzkugel, Wasserigel
Sports & Fun: Wellenbecken, Wasserrutschen, Hüpfburg
Sonstiges: -
Öffnungszeiten: täglich 9:00 Uhr – 21:00 Uhr
Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Erwachsene 19 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: Es stehen ausreichend kostenfreie PKW- und Busparkplätze an der NaturTherme Templin zur Verfügung
Wohnmobilstellplätze: 50 Stellplätze, Platzgebühr je Mobil/Nacht inkl. 2 Personen 12,- Euro
Ausführlich vorgestellt werden folgende Thermen in Brandenburg Havel-Therme Werder, Kristalltherme Ludwigsfelde, Naturtherme Templin, Steintherme Bad Belzig; MV OstseeTherme Usedom, Wonnemar Wismar; Sachsen Körse Therme Kirschau, Toskana Therme Bad Schandau; Sachsen-Anhalt Bodetal Therme Thale, Solequell Schönebeck; Thüringen Ardesia Therme Bad Lobenstein, Avenida Therme Hohenfelden, Eichsfeld Therme, Terrassentherme Thüringen, Therme Bad Klosterlausnitz