Menü
Thermenverzeichnis für Deutschland

Therme Bad Saarow, Thermalbad Saarow Therme

Die schlichte und moderne Architektur der Therme Bad Saarow lenkt nicht ab, sondern stellt vielmehr das Wasser in den Mittelpunkt. Als eine der größten zusammenhängenden Solewasserflächen Deutschlands unterstreichen die drei ineinander übergehenden großen Poollandschaften zudem eine Weite und Freiheit, die auch der Blick durch die bodentief verglasten Fassaden auf den Scharmützelsee genießt.


Umsäumt von Steinplatten hebt sich das Türkisblau der Schwimmkanäle und Pools markant von der schwarz-grauen Umrahmung ab und lässt sich besonders gut von den zahlreichen Ruheliegen entlang der Wasserlandschaft genießen. Diese zu erkunden macht nicht nur großen Badegästen viel Spaß, sondern auch Babys und Kleinkinder gehen hier im Rahmen spezieller Schwimmkurse auf Entdeckerreise. Dabei passieren sie sprudelnde Whirlpools, dampfende Massagemulden, tosende Wasserpilze und so manche versteckte Wasserliege.

.

Im großen Sportpool der Therme Bad Saarow lässt es sich zudem unter freiem Himmel ein wenig die Kondition trainieren bevor eine kleine Auszeit im atmosphärischen Musik-Lichtbad lockt. Hier sorgt wohlig-warmes Solewasser für ein entspannendes Schwebebad unterm Sternenhimmel. Wechselnde Farb- und Musikspiele tragen mit dazu bei, dass das Bad in hochkonzentrierter Sole noch lange nachwirkt.


Thermalbad & Therme Bad Saarow - Saunalandschaft mit Seeblick

Auf rund 300 Quadratmetern erstreckt sich die Saunaoase der Saarow Therme und lädt mit ihrer Panorama-Dachterrasse nicht nur zum entspannten Sonnenbaden mit Seeblick ein. Denn auch im Inneren überzeugt die Wohlfühlinsel mit zwei Finnischen Aufgusssaunen, in denen "Kühle Früchtchen", "Eiskalte Erfrischungen" und "Inselträume" sinnliche Saunarituale versprechen.


Danach erfrischt wahlweise eine abkühlende Kübeldusche, eine Schneeeinreibung im Schneeraum oder ein Sprudelbad im Whirlpool alle Sinne. Aber auch in der milden Biosauna, im nebligen Dampfbad oder in der würzig-duftenden Kräuterstube genießen Erholungssuchende behagliche Wärme.

.

Wellness & Mehr in der Saarow Therme

Angeschlossen an die Saarow Therme bietet die SalzOase die Möglichkeit sich in der mit Salzionen angereicherten Luft eines Himalaya-Salzstollens zu entspannen. Wechselnde Lichtspiele sowie leise Entspannungsmusik runden dieses sinnliche Salzerlebnis ab.


Eine Beauty-Praxis entführt ihre Gäste hingegen in die erholsame Welt von Packungen, Wohlfühlmassagen und Kosmetik, während die MediRelax-Oase physiotherapeutische Angebote macht und das Medical Wellness Programm mit Präventionskursen punktet. Die Highlights der Wellnessabteilung liegen hingegen bei Lomi-Lomi-, Rhasul-, Hamam-, Salve-in-terra-, Sand-Licht-, Outdoor-Moor- und Heukraxen-Bädern.

.

Einrichtungen und Ausstattung der Saarow Therme Bad Saarow


Anschrift: Saarow Therme, Am Kurpark 1, 15526 Bad Saarow, Telefon: 033631/868-0; Web


Einrichtungen draußen: Bademodenshop, Restaurant "Bellevue" und Fitness-Center "Fitness Treff Bad Saarow"


Ausstattung Saarow Therme allgemein: Whirlpools, Massagemulden, Strömungskanal und Ruheliegen


Thermenbecken innen: Alle Thermalbecken im Thermalbad sind über Schwimmkanäle miteinander verbunden, sodass das 35°C warme und solehaltige Thermalwasser (2500 mg/l) der Catharinenquelle überall dieselbe Temperatur und Zusammensetzung hat. Einzige Ausnahme bildet das Musik-Lichtbad mit hochkonzentriertem Solewasser.


Thermenbecken außen: Der große Innenpool im Thermalbad geht in einen ebenfalls weitläufigen Außenpool über.


Außenbereich: Liegewiese und Sonnenterrasse


Aquagym: Täglich zweimal Aquafitnesskurs


Gastronomie in der Therme Bad Saarow: Restaurant "Aquamarin" direkt im Badebereich


Poolbar: nein


.


Ausstattung Saunalandschaft: 2 Finnische Saunen (90°C und 60°C), Bio-Sauna (50-60°C und 35% Luftfeuchte), Dampfbad (40-55°C und 80-100% Luftfeuchte), Kräuterstube mit Entspannungsmusik, Schneeraum, Dachterrasse, Saunabar mit Kaminecke, Kübeldusche und Whirlpool.


Kostenpflichtiger Wellnessbereich: In der Salzoase (50-60% Luftfeuchte) kann bis zu 45 Minuten lang bei Farbspielen und Musik entspannt werden


Wellness/Beauty: Im Wellnessbereich werden Beauty-, Wellness- und Entspannungsprogramme, Lomi Lomi-, Nui-, Hamam- und Rhasulbäder sowie Basen-, Calcium, Jod-, Selen- und Vitamin-Gesundheitsbäder angeboten; das MediRelax-Center bietet zudem Massagen und verschiedene therapeutische Programme.


Kids, Sports & Fun: Im Außenbereich befindet sich ein separates Sportbecken.


Sonstiges: -


Thermenhotel: Nein; aber das 4-Sterne-Aparthotel Victoria am See liegt direkt neben der Therme (50 Meter entfernt)


.
-