Nachfolgend haben wir ein Verzeichnis der Thermen im Saarland erstellt, die diese Bezeichnung entweder im Namen tragen oder sich durch ihr Thermalwasser als Thermalbäder oder Solebäder bezeichnen.
Die Auswahl ist natürlich sehr überschaubar, denn neben der modernen Saarland Therme gibt es nur noch zwei weitere Erlebnisbäder mit Solebecken bzw. Mineralbecken.
Thermalbad und/oder Wellnessbad mit Solebad
Saarland Therme
Zum Bergwald 1, 66271 Rilchingen-Hanweiler, Tel. 06805/60000-0; Web
Die Hauptbestandteile des Thermalwassers, das sich in allen Becken befindet, sind vor allem Calcium und Magnesium. Vitalbad 37°, Mineralbad 37°, Solebad Intensivsole-Schwebebecken 34° / 6% Sole, Sole-Inhalationsraum, Saunaparadies mit neun Saunen z. B. Eukalyptus-Sauna, Damensauna, Finnische Kelo-Sauna, Aufguss-Sauna, Orientalisches Dampfbad, u.v.m.
Erlebnisbad mit Solebecken oder Mineralbecken
Erlebnisbad Calypso
Deutschmühlental 7, 66117 Saarbrücken, Tel. 0681/588177-0; Web
Spaßbad mit Multibecken 31°, Sportbad 28°, Strömungskanal 31,5°, Hängebrücke, Sole-Außenbecken 34°, Außenbecken mit kleinem Strömungskanal 32° (Winter) / 28° (Sommer), 4 Wasserrutschen und ein Wildbach, Saunalandschaft mit 8 Saunen und Infrarotkabine, u.v.m.
DAS BAD
Saarwiesenring 3, 66663 Merzig, Tel. 06861/77073-0; Web
Innen- und Außenbecken (32°/34°) mit Bietzener Heilwasser, Erlebnisinnenbecken 32°C, Erlebnisaußenbecken mit Strömungskanal (Winter 30° C / Sommer 28°C), „Black Hole“ 90-m-Riesenrutsche, Entspannungsbecken mit Wasserfall 34°C, 25-m-Becken 28°C, Sprungturm mit 1-m-Sprungbrett und 3-m-Plattform, Saunalandschaft mit 5 Saunen, Dampfbad, Entspannungsbecken 34°, u.v.m.