Wo Wasser durch Steingärten tost, kühn geschwungene Pagodendächer hoch in den Himmel ragen und Papierlaternen glitzernde Saunaseen beleuchten, scheint Asien nicht weit. Doch die im japanischen Stil eingerichtete Kurhessen Therme Kassel liegt im Herzen von Deutschland, genauer gesagt zu Füßen der legendären Kassler Wilhelmshöhe, die heute zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Derart in die Bergparkkulisse eingebettet, eröffnet die Kurhessen Therme auf zwei Stockwerken nicht nur wunderbare Aussichten in die Natur, sondern auch vielfältige Erholungsräume.
Rund um die organisch geschwungenen Solepools der Kurhessen Therme gruppieren sich liebevoll angelegte Granitsteingärten, recken sich rot gestrichene Rundbrücken übers Wasser und kleine Pagodenpavillons laden zum Verweilen ein.
Ob Entspannung in den bis zu 37°C heißen Hot-Whirlpools, Wassermassagen im lagunenartigen Innenpool oder eine lustige Rutschpartie im terrassenartig angelegten Kaltwasseraußenpool, der Badetag im asiatischen Stil verspricht viel Abwechslung und Spaß. Es locken eine Textil-Solegrotte, ein Spaziergang durch den asiatischen Duftgarten oder eine Aqua-Zumba-Schnupperstunde im Soletherapiebecken.
Das Herzstück der Japansauna bildet der große Saunasee, der von Granitblöcken malerisch eingefasst und von japanischen Holzblockhäusern stilecht umsäumt wird. Mehr als zehn unterschiedliche Saunen versüßen hier den Saunatag in der Kurhessen Therme und sorgen zum Beispiel als Mühlen-, Kräuter- oder Amethyst-Sauna für behagliche Heißluftbäder.
Danach lockt im japanischen Saunagarten entweder die Felsendusche oder ein Bad im Pavillonwhirlpool. Im Saunainnenbereich lässt es sich hingegen am knisternden Kaminfeuer, an der Saunabar oder auf der Sonneninsel wunderbar entspannen.
Anschrift: Kurhessen Therme, Wilhelmshöher Allee 361, 34131 Kassel, Tel.: 0561/318080; Web
Einrichtungen draußen: Café-Bistro, Badeboutique
Ausstattung Therme allgemein: Infrarotkabinen, Textil-Solegrotte, Fernsehraum, Solarium, Sonnengalerie, Psammo-Therm-Betten
Thermalbad Thermenbecken innen: Sole-Whirlpool (37°C), Solemassagepool (31°C), Sole-Innenbecken (31°C), Therapiesolebecken (35,5°C), Kaltwasserbecken (25°C)
Thermalbad Thermenbecken außen: Soleaußenbecken (31°C)
Außenbereich: Saline, Quelle der Stille, Liegewiese, Asiatischer Duftgarten
Aquagym: Kostenlose Teilnahme an Aqua Fitness, Aqua Zumba und Yoga im Musikzimmer
Gastronomie in der Kurhessen Therme Kassel: Restaurant mit Bad- und Außenzugang
Poolbar: keine
Ausstattung Saunalandschaft: Damensauna (95°C), Sonneninsel, Aufgusssauna (100°C), Salzsauna (45°C), Kräutersauna (55°C), 2 Erlebnissaunen (100°C), Aromasauna (80°C), Römisches Dampfbad (45°C), 2 Amethystsaunen (85°C), Trockensauna (95°C), Sommerbar, Kaminecke, Solariengrotte, Außenbecken (21°C), Hot-Pool (37°C), Sauna-Bar, Infrarotkabine (50°C)
Wellness/Beauty: Der Kurhessen Therme Kassel ist ein Fitness- und Wellnesszentrum im benachbarten Kurhaus angeschlossen, wo Massagen, Therapien und Fitnesskurse angeboten werden.
Kids, Sports & Fun: Wasserrutsche
Webcam: keine
Events: -
Sonstiges: Die Architektur der Therme ist im japanischen Stil gehalten.
Thermenhotel: Nein; aber das Kurparkhotel Bad Wilhelmshöhe und das Hotel Burgfeld liegen beide nur rund 450 Meter von der Therme entfernt.