Adresse: Spessart Therme, Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster, Tel. 06056/744-162; Web
Kurzbeschreibung: Die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster in Hessen, ist ein Thermalsolebad, welches außerdem über eine 4-Sterne-Saunalandschaft verfügt. Mehrere Solebecken mit eine Konzentration von bis zu 10% (im Soleintensivbecken), sorgen für ein gesundes Badeerlebnis. Die mit 4 Sternen ausgezeichnete Saunalandschaft bietet ebenfalls Erholung, während das Wellen-Freibad eher für Spaß und Action sorgt.
Ein Hauch von griechischer Antike umweht die Badegäste der Spessart Therme, die hier unterm Solewasservorhang des steinernen Poseidontempels sanfte Licht- und Musikeffekte genießen. Inmitten des großen Entspannungsinnenbeckens gelegen, lockt der Poseidontempel aber auch mit Sprudeln, Duschen und Fontänen. Geysire, Blubberpools, Sprudelliegen und eine wilde Fahrt im Strömungsstrudel eröffnen zudem im benachbarten Erlebnissolebecken wunderbare Wasserwelten.
Als Badepool der besonderen Art hält hingegen das Sole-Intensiv-Becken nicht nur 35°C Wassertemperatur bereit, sondern auch einen Solegehalt von 5,5%. Ob Zeitung lesen oder einfach träumen, das Schwebebad der Spessart Therme entspannt Körper und Geist gleichermaßen.
Im Außenbereich bildet das weitläufige Wellenbecken die Hauptattraktion. Denn aufgeteilt in einen seichten Strand- und einen tieferen Schwimmbereich, genießen hier große und kleine Badegäste besten Wasserspaß an der frischen Luft. Dabei ist das Freibad der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster das ganze Jahr hindurch geöffnet und lädt mit 28°C Wassertemperatur auch noch bei Schneefall zum wohlig-warmen Wellenbad ein.
An den weitläufigen Kurpark von Bad Soden-Salmünster grenzend, lädt die Saunawelt nicht nur mit drei Blockhaus-Außensaunen und unterschiedlichen Wärmebädern im Innenbereich zu vielfältigen Genüssen ein, sondern auch mit dem Gratisfrühstück bis 11 Uhr und den romantischen Saunanächten bis 2 Uhr morgens.
Das Herzstück der Thermensauna bildet der Saunagarten, der sowohl mit der Russischen Banja und der mit Kaminfeuer beheizten unterirdischen Erdsauna als auch mit der Event-Aufguss-Sauna zu Klangschalen-, Birkenreisig- und zu Aromaöl-Saunazermonien einlädt. Ein Open-Air-Tauchpool, das Gradierwerk sowie die Erlebnisduschstation an der frischen Luft bieten anschließend erfrischende Abkühlung. Im Innenbereich sorgen zudem in der Kräuter-Biosauna würzige Aromen und im Sole-Dampfbad das Öl-Salz-Peeling für Tiefenentspannung.
Sanft leuchten die Salztropfsteine an der Decke, während sich in den Salzsandhügeln am Boden die glitzernden Lichter der Salzlampen widerspiegeln und an den Wänden echte Salzziegel aus dem Toten Meer sanft funkeln.
Mit rund 22°C Lufttemperatur und einem Luftfeuchtigkeit von 45% eröffnet die Totes-Meer-Salzgrotte nicht nur Erwachsenen wunderbare Möglichkeiten Allergien, Atemwegs- und Hauterkrankungen zu kurieren, sondern auch Kinder fühlen sich in der benachbarten Spiel-Salzgrotte richtig wohl.
Art / Schwerpunkt: Thermal-Sole-Bad mit 4-Sterne-Saunalandschaft
Einrichtungen im Eingangsbereich: Bistro Spessart Therme, Totes-Meer-Salzgrotte, Tourist Information, Shop, Friseur
Ausstattung Therme allgemein: -
Bilder © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster Thermenbecken innen: Insgesamt ca. 1.200 qm Wasserfläche. Wassertiefe innen 1,35 m - Thermalsole Wellness-Sprudelbecken I (31° C , ca. 1,5 % Salzgehalt u.a. mit Strömungskanal) - Thermalsole Wellness-Sprudelbecken II (33° C , ca. 1,5 % Salzgehalt u.a. mit Poseidontempel und Hessens längster Sprudelliege) - Sole-Intensivbecken mit 100 % Natur-Sole (35° C, rd. 10 % Salzgehalt) - Thermalsole-Bewegungsbad (Therapie und Aqua-Fitness) (32° C, ca. 2% Salzgehalt) Thermenbecken außen: Wellen-Freibad (28° C, ca 1% Salzgehalt) – stündlich Wellengang; Wassertiefe 2,20 bis flach auslaufend
Sonstige Becken: 25m Sportbecken (kürzere, variable Öffnungszeiten)
Strömungskanal: Ja, im Wellness-Sprudelbecken innen
Außenbereich: Große Liegewiese am Wellen-Freibad; Sonnenterrasse ist im Bau.
Aquagym: Ja, mehrmals täglich kostenlos im Thermalsole Wellness-Sprudelbecken I; zusätzlich als kostenpflichtiges Aqua-Fitness-Angebot im Bewegungsbad
Gastronomie in der Therme: Bistro in der 4-Sterne-Sauna
Poolbar: Nein
Textilsauna / textiles Dampfbad: Nein
Ausstattung Saunalandschaft:
- Erdsauna (100° C) Blockhaussauna mit trocken-mildem Klima. Klangschalen-Entspannung.
- Event-Aufguss-Sauna (80° C) Blockhaussauna
- Russiche Banja (80° C) Blockhaussauna. Russisches Banja-Ritual (Wenik)
- Innensaunen: Finnische Sauna (90°), Kräuter-Bio-Sauna (52° C) und Sole-Dampfbad (40° C)
Wellness/Beauty Angebot: Umfangreiches Wellness- und Beautyangebot im WellVitamed
Kinder & Kleinkinder: Nein
Sports & Fun: Wellen-Freibad
Sonstiges: Sonnen-Liegewiese innen, Totes-Meer-Salzgrotte, icelab -110° C Kältetherapie
Öffnungszeiten Thermalsole-Bad: Montag - Samstag 9 - 22 Uhr (Saunawelt bis 23 Uhr), Sonn- und Feiertage 9 - 20 Uhr; In der Regel letzter Samstag im Monat bis 1:30 Uhr (an diesem Tag ab 20 Uhr textilfrei)
Eintritt / ab Preise (Tageskarte) Thermalsole-Bad: Erwachsene 14 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: Parkmöglichkeiten ja / freie Parkplätze und gebührenpflichtige Parkplätze
Wohnmobilstellplätze: 33 Stellplätze auf dem Wohnmobilstellplatz am Park, Parkstraße 12a (Ausgang Kurpark), 63628 Bad Soden-Salmünster/Bad-Soden
°