Adresse: Taunus Therme, Seedammweg, 61352 Bad Homburg, Tel. 06172/4064-0; Web
Kurzbeschreibung: Die Taunus Therme in Bad Homburg ist ein Thermalbad mit reichhaltiger und abwechslungsreicher Wasserlandschaft, sowie einer großen Saunawelt mit 11 Saunen. Weitere Einrichtungen, dieser im asiatischen Stil gestalteten Therme, sind eine Salzgrotte, Dampfbad, Kalt- und Thermalbecken, separate Damensauna im orientalischen Flair mit zwei Saunen, Kamin, Terrasse und Ruhebereich, Traumwelt 1001 Nacht, Galerie der Düfte und Klangschalen, 10 Oasen des Orients, Relaxwelten, Hamam Paradies und Traumwelt Massagen und Fitnessstudio.
Unterm weiten Holzdach der Taunus Therme erstreckt sich nicht nur eine thermale Badelandschaft, sondern auch ein Stück japanischer Badekultur. Denn ganz im Stil japanischer Wellnesstempel gestaltet, lässt es sich hier unter roten Rundbogenbrücken hindurchschwimmen, an Felsenwasserfällen das wohlige Nass genießen und in bunten Holzpavillons entspannte Ruhezeiten erleben.
Aber auch die Saunalandschaft der Taunus Therme überrascht mit kühn geschwungenen Pagodendächern, filigranen Schnitzfenstern und verwunschenen Grotten. Fernöstliche Exotik herrscht hingegen im Hamam Paradies und in den 1001 Nacht-Welten vor, deren orientalische Bäder und Pools edle Wellnesswelten entwerfen.
Wer die japanische Badekultur kennt, der weiß: das Onsenbad bildet deren Ursprung. Einst als heiße Quelle (= onsen) in den Bergen Japans aus dem Fels gehauen, laden die Onsenbäder bis heute zum erholsamen Heißwasserbad inmitten der Natur ein. Auch die Taunus Therme hat sich daran ein Beispiel genommen und sowohl die Innen- als auch die Außenbecken mit Felswänden, Natursteinplatten und Wasserfällen naturnah gestaltet. Unterteilt in verschiedene Aktions- und Entspannungsbereiche bietet sowohl das Außen- als auch das Innenbecken eine bunte Vielfalt an Sprudelliegen, Massagedüsen, Whirlecken und Schwanenhälsen.
Kleine Inseln, schmucke Holzbrücken und Bambuswälder sorgen für den letzten Feinschliff im japanischen Thermalbad von Bad Homburg. Dabei genießen Badegäste Wassertemperaturen zwischen 30 °C im Außenbereich und bis zu 36 °C im Innenbecken. Nach all diesen wohligen Badefreuden lässt es sich entweder in den einzelnen Ruhepavillons oder unter den wärmenden Infrarot-Strahlern des Ruhebereichs entspannen. Mit japanischen Spezialitäten und Snacks lockt anschließend das Badrestaurant Mizu.
Wo eine verwunschene Badegrotte auf urige Pagodendächer trifft, da befindet sich das Saunaparadies der Taunus Therme Bad Homburg. Ausgestattet mit insgesamt 11 Themensaunen heißt die Saunalandschaft ihre Gäste zum abwechslungsreichen Schwitzbesuch willkommen. Dabei genießen Saunaliebhaber in der Edelstein-, Meditations-, Bio- und Kräutersauna wohltuende Wärme zwischen 65 °C und 75 °C.
Richtig heiß wird es aber erst in der Vital-, Venus- und Mental-Sauna, deren kunstvolle Farb-, Licht- und Aufgusswelt wohlige Entspannung spendet. Als heißeste Schwitzbäder der Taunus Therme Bad Homburg haben sich die bis zu 105 °C heiße Yin & Yan-Sauna, die mindestens 95 °C messende Aroma-Sauna, die mit 100 °C punktende Feng Shui-Sauna sowie die 105 °C erreichende Kristall-Sauna einen Namen gemacht. Denn hier lässt es sich bei exotischen Aufgusszeremonien außergewöhnliche Duftwelten erleben.
Der weitläufige Saunagarten mit Sonnenterrasse, die Saunbar mit Kachelofen, der separate Damensaunabereich sowie der organisch geschwungene Innenpool runden das Wohlfühlangebot ab.
Schmale Säulen tragen sternbeleuchtete Gewölbe, marmorne Liegen laden zur sanften Seifenbürstenmassage ein, orientalische Dampfbäder verströmen arabische Exotik und der farblich changierende Hamampool windet sich kunstvoll durchs Halbrund, der Hamam und das Arabische Bad der Taunus Therme wurden nach Feng-Shui-Richtlinien errichtet und lassen damit Energien frei fließen. Als textilfreie Badebereiche bieten sowohl das Hamam Paradies als auch die 1001 Nacht-Welten einen bunten Strauß an Anwendungen, Packungen, Bädern und Massagen.
Art / Schwerpunkt: Thermalbad & Saunalandschaft
Einrichtungen im Eingangsbereich: Bademoden Shop, SB-Restaurant
Ausstattung Therme allgemein: Asiatisches Flair, Traumwelten 1001 Nacht
Bilder © Taunus Therme Bad Homburg
Thermenbecken innen: Thermalinnenbecken 32°C, Therapiebecken 34°C
Thermenbecken außen: Thermalaußenbecken 32°C
Sonstige Becken: Badesee im Außenbereich, Kaltwasserschwimmbecken im Saunabereich, mehrere Thermalbecken im Saunabereich
Strömungskanal: Ja, im Außenbecken
Außenbereich: Liegewiese, Poolterrasse, FKK Paradiesgarten und FKK Liegewiese
Aquagym: Ja, keine zusätzlichen Kosten
Gastronomie in der Therme: SB-Restaurant, Saunabar, Sonnenbar; dort gibt es Tagesgerichte, verschiede Wokgerichte, Salatbar, Snacks, Kuchen, Dessert
Poolbar: Nein
Textilsauna / textiles Dampfbad: Nur montags (gemischter Textil-Badetag) Himalaya Salztempel, Dampfbäder in der Traumwelt 1001 Nacht
Ausstattung Saunalandschaft: Yin&Yang Sauna 95°C, Aroma Sauna 100°C, Vital Sauna 90°C, Feng Shui Sauna 100°C, Mental Sauna 80°C, Dampfbad, Salzgrotte, Bio Sauna, Meditations-Sauna, Kristall Sauna, Edelstein Sauna, Venus Sauna
Wellness/Beauty Angebot: Kosmetik und Schönheitsanwendungen; Traumwelt 1001 Nacht: Hamam Behandlungen und Traumwelt Verwöhn-Anwendungen
Kinder & Kleinkinder: -
Sports & Fun: Fitnessstudio, Aquafitness, Yoga
Sonstiges: -
Öffnungszeiten: Mo./Di./Do./So. 9:00 – 23:00 Uhr, Mi./Fr./Sa. 9:00 – 24:00 Uhr; 1. Freitag im Monat Lange Nacht 9:00 – 2:00 Uhr
Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Eintritt Erwachsene und Kinder ab 3 Jahre 25 Euro (Mo. - Do.) bzw. 27 Euro (Fr.-So. & Feiertage); weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: kostenfreier Parkplatz und kostenfreies Parkhaus gegenüber
Wohnmobilstellplätze: Nein
°