Adresse: Justus-von-Liebig Therme, Quellenstraße 2, 63667 Nidda Bad Salzhausen, Tel. 06043/96330; Web
Die Justus-von-Liebig Therme in Bad Salzhausen ist ein überschaubares Thermalbad mit je einem Solebecken im Innenbereich und im Außenbereich. eine Salzgrotte und ein Bistro stehen hier ebenfalls zur Verfügung.
Die Saunalandschaft ist zwar ebenfalls überschaubar, bietet aber immerhin je eine Sauna im Innen- und Außenbereich. Der Besuch der Salzgrotte ist im Eintrittspreis für das Solebewegungsbad bereits enthalten.
Einrichtungen und Ausstattung der Justus-von-Liebig Therme Bad Salzhausen
Art / Schwerpunkt: Solebewegungsbad
Einrichtungen im Eingangsbereich: Bistro „Salzstubb“, Ladengalerie an der Therme mit Kosmetikstudio und Friseur.
Ausstattung Therme allgemein: -
Bilder © Justus-von-Liebig Therme Bad Salzhausen
Thermenbecken innen: Solewasser aus der Roland-Krug-Quelle und der Nibelungenquelle (32°C)
Thermenbecken außen: Solewasser aus der Roland-Krug-Quelle und der Nibelungenquelle (28°C)
Sonstige Becken: Nein
Strömungskanal: Nein
Außenbereich: Liegen um das Außenbecken
Aquagym: Ja, kostenfrei: mo.- do. 11 Uhr & 15 Uhr & 17.40 Uhr, fr. 11 Uhr & 15 Uhr
Gastronomie in der Therme: Bistro „Salzstubb“
Poolbar: Nein
Textilsauna / textiles Dampfbad: Nein
Ausstattung Saunalandschaft: klassische, finnische Sauna, Außensauna für Aufgüsse, Sanarium, Dampfbad, Inhalatorium. Erlebnis- und Schwalldusche, Wärmebank mit Fußbecken, Ruheraum im Innenbereich, Saunagarten mit Tauchbecken und Gartenschachspiel.
Wellness/Beauty Angebot: Verschiedene Angebote der Therapieabteilung, Frisör und Kosmetikstudio im Haus.
Kinder & Kleinkinder: Nein, Kursangebot Babyschwimmen
Sports & Fun: Nein
Sonstiges: Salzgrotte in der Therme, Eintritt ist im Preis für das Solebad mit enthalten, die Wände bestehen aus Himalaya-Salz. Über 2000 Salzziegel von hinten beleuchtet tauchen die Räume der Salzgrotte in ein sanftes, orangefarbenes Licht. Mit Hilfe von Ultraschall wird aus dem Salz des Toten Meeres in der Salzgrotte mikrofeiner Nebel mit reichhaltigen Mineralien und Spurenelementen versprüht. Betreten nur in trockener Badekleidung und mit weißen Baumwollsocken, die einmalig an der Kasse gekauft werden müssen.
Video: Leider kein Video vorhanden
Öffnungszeiten Solebewegungsbad: Montag bis Freitag: 9 bis 22 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertag: 9 bis 20 Uhr
Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Erwachsene 9,00 Euro; Kinder 4 - 14 Jahre 5,00 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: einige kostenfreie Parkplätze an der Therme und zahlreiche kostenfreie Parkplätze im Ort vorhanden
Wohnmobilstellplätze: 2 Stück auf dem Parkplatz Ost, kostenfrei, reine Stellplätze
°
Ausführlich vorgestellt werden folgende Thermen in Hessen Aeskulap Therme Schlangenbad, Odenwald Therme Bad König, Spessart Therme Bad Soden-Salmünster, Taunus Therme Bad Homburg, Thermalfreibad Schlangenbad, Therme Bad Salzhausen, Vulkantherme Herbstein und die Weser-Therme Bad Karlshafen; Niedersachsen Hufeland Therme Bad Pyrmont; NRW Aqualand Köln, Aqua Olsberg, Claudius Therme Köln, Niederrhein Therme Duisburg, Solebad Werne, Solebad Wischlingen Thermen & Badewelt Euskirchen; Rheinland-Pfalz Ahr Thermen Bad Neuenahr-Ahrweiler, Emser Therme, Südpfalz Therme Bad Bergzabern, Vulkaneifel Therme Bad Bertrich; Schleswig-Holstein Holstein Therme Bad Schwartau, Holsten Therme Kaltenkirchen;