Adresse: Revierpark Wischlingen, Höfkerstr. 12, 44149 Dortmund, Tel. 0231/917071–0; Web
Kurzbeschreibung: Das Solebad Wischlingen befindet sich im gleichnamigen Revierpark Wischlingen in Dortmund und bietet als Sole-Thermalbad je ein Thermalbecken innen und außen. Im Sommer sorgt das Allwetterbad mit Wellenbecken, Sportbecken und Rutschenbecken für zusätzliche Abwechslung. Elf verschiedene Saunen, Dampfbad, Salzgrotte und die Infrarotkabine laden zum Schwitzen im gemütlichen Innenbereich und weitläufigen, idyllischen Saunagarten dieser Therme in Dortmund ein. Unbeschwerte Entspannung. Der Aufgussplan ist prall gefüllt und abwechslungsreich, so z. B. „Glückauf“ (Soleaufguss und Salzpeeling) oder „Tausendschön“ (Gesichtsspa).
Im Dreieck zwischen Dortmund, Bochum und Castrop-Rauxel gelegen, ist das Solebad Wischlingen Teil des gleichnamigen Revierparks, der im Dortmunder Stadtteil Huckerade ein gern besuchtes Naherholungsgebiet bildet. Dabei erstreckt sich das Solebad Wischlingen unmittelbar am Natursee Hallerey und wird vom lichten Laubwald idyllisch umrahmt. Mit seinem großen Freibad, der weitläufigen Solewasser-Landschaft und dem malerischen Saunapark hält das Solebad Wischlingen sowohl für Wellness- als auch für Wasserliebhaber einen bunten Strauß an Wohlfühlerlebnissen bereit.
Sommers wie winters eröffnet die Wasserlandschaft des Solebads Wischlingen wunderbare Entspannungsmöglichkeiten und lädt mit dem großzügigen Sole-Außenbecken auch noch bei dichtem Schneefall zum behaglichen Open-Air-Baden ein. Angereichert mit der Natursole aus der Sülbecker Saline, zeichnet sich das Solewasser von Wischlingen insbesondere durch seinen Reichtum an Spurenelementen und Mineralien, wie Natrium, Chlorid, Jodid und Eisen, aus.
Bei einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 33°C im Innenbereich und 28°C im Außensolebecken fördert das Solewasser nicht nur die Durchblutung, sondern bringt auch den Stoffwechsel in Schwung und stärkt das Immunsystem. Zudem sorgt der leichte Auftrieb des Salzwassers für ideale Bedingungen bei der Wassergymnastik, sodass im rund 30°C warmen Aktivariumbecken bestens Muskeln und Gelenke trainiert werden können. Kleine Wasserfreunde toben sich währenddessen lieber auf der benachbarten Wasserrutsche aus.
Ein großes Nichtschwimmer-Erlebnisbecken bildet den beliebten Treffpunkt im Open-Air-Bereich des Solebades Wischlingen. Denn hier lässt es sich zum Beispiel auf der großen Breitrutsche mit der ganzen Familie gleichzeitig ins kühle Nass rutschen. Besten Wasserspaß versprechen aber auch die bis zu 5 Meter hohen Sprungtürme am benachbarten Sprungbecken.
Für den perfekten Urlaubstag hält das Solebad zudem das große Wellenbecken bereit, in welchem auf einer Länge von 60 Metern wunderbar die Wellenberge genossen werden können. Zwischen Mai und August sorgen zudem mehr als 300 Tonnen feinster Sand, mehrere Strandkörbe sowie ein Beach-Volleyballfeld für das richtige `Beach-Feeling´.
Mit fünf Innen- und sechs Außen-Saunen überrascht der Saunapark in Wischlingen seine Besucher und eröffnet damit das ganze Jahr hindurch wunderbare Wellnessmöglichkeiten auf zwei Ebenen. Während im Innenbereich der Whirlpool, das Vesuv-Dampfbad, die Karibik-Sauna, das Ligurian-Bad sowie die Sumatra-, Single- und die Oasen-Sauna zum wohlig-warmen Heißluftbad locken, entführt der Saunagarten seine Gäste in eine idyllische Landschaft, die von plätschernden Bachläufen, römischen Wasserbassins und lauschigen Grünflächen durchzogen wird.
Unterschiedliche Schwitzhäuser, wie die Lappland-, Amazonas-, Kamin-, Toskana- oder Salzstollen-Sauna entfalten hier einzigartige Wärmewelten. Fantasievoll präsentiert sich zudem das Sauna-Deck, das als Dachgarten mit der romantischen Panorama-Sauna, dem Tibetischen Ruhehaus, einem Außen-Whirlpool, der Salzgrotte sowie einer Kaminecke beeindruckt.
Art / Schwerpunkt: Thermalbad
Einrichtungen im Eingangsbereich: Bademoden Shop, Fitnessstudio, Bistro
Ausstattung Therme allgemein: Direkt in der Saunalandschaft befindet sich der Wellness-Bereich RELAX. Die bestens ausgebildeten Masseure/innen verwöhnen Körper und Seele.
Bilder © Revierpark Wischlingen
Thermen Becken innen: Thermalsole-Innenbecken (ca. 33°C, 2,5% Sole) . Luftig-sprudelnde Wasserstrahlen verwöhnen mit einer angenehm prickelnden Unterwassermassage, Schwall- und Nackenduschen und ein Solewasserfall halten fit.
Thermen Becken außen: Thermalaußenbecken (ca. 28°C) und im Saunabereich ein Außen-Schwimmbecken
Sonstige Becken der Therme: Ein Thermen Innenbecken mit getrenntem Schwimm- und Nichtschwimmerbereich. Zusätzlich Wellenbecken, Springerbecken, Rutschenbecken während der Sommersaison im Allwetterbad
Strömungskanal: Nein
Thermen Außenbereich: zusätzlich zu den Thermen Außenbecken ein Wellenbecken, Springerbecken und Rutschenbecken während der Sommersaison im Allwetterbad
Aquagym: Ja, Aquarobic und Wassergymnastik (kostenlos)
Gastronomie in der Therme: Gerris Lounge
Poolbar: Nein
Textilsauna / textiles Dampfbad: Nein
Ausstattung Saunalandschaft: Infrarotkabine: Beheizte Bänke mit Salzsteinen an den Wänden, salziges Raumklima. Ca. 40 Grad. Infrarotstrahler selbst regulierbar, Salzgrotte (Salzluft durch Ultraschallvernebler), Himalayasauna (Finnische Sauna, 90 Grad, Erlebnisaufgüsse), Toscana-Sauna (Entspannungs-Saunarium, ca. 65 Grad), Kräutersauna (finnische Sauna mit Sprechverbot, 90 Grad, Kräuteraufgüsse), Honigtopf (75 Grad, Honig- und Salzaufgüsse), Kamin-Sauna (Trockensauna, absolute Ruhe,95 Grad, keine Aufgüsse), Vesuv Dampfbad 48°, Amazonssauna (Finnische Sauna, ca. 95 ° Erlebnisaufgüsse), Salzstollensauna (Aufguss-Sauna, 90 Grad, Salzaufgüsse und –einreibung), Lapplandsauna aus Kelo-Holz (90 Grad, Erlebnisaufgüsse, Platz für 120 Personen), Panorama Sauna (ca. 90 Grad, finnische Sauna,Panoramaausblick, Farblichtwechselanlage), Single-Sauna Sumatra-Sauna (85 Grad, finnische Aufgüsse) (MO + MI für Herren, DI + DO + FR für Herren, SA +SO Gemischt), Mehrere Ruheräume, Whirl-Pool, großzügiger Außenbereich mit Sonnenterrasse, Teich mit Bachlauf, Entspannungsbecken
Wellness/Beauty Angebot der Therme: Massagepraxis Physiofit
Kinder & Kleinkinder: Kinder-Planschbecken mit Rutsche
Sports & Fun: z. b. im Sommer: Wellenbecken, Springerbecken, Rutschenbecken
Sonstiges: -
Öffnungszeiten: Mo – Do 8- 20 Uhr, Fr 8 – 23 Uhr, Sa 9 – 23 Uhr, So 9 – 22 Uhr
Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Erwachsene ab 9,50 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: ja, Parkplatz ohne Gebühren
Wohnmobilstellplätze: 49 Wohnmobilstellplätze gegen Gebühr
°