Adresse: Bodetal Therme, Parkstraße 4, 06502 Thale, Tel. 03947/77845-0; Web
Die Bodetal Therme in Thale ist ein Thermalbad mit Saunalandschaft. Sie verfügt zwar in den Thermenbecken innen und außen nicht über mineralhaltiges Thermalwasser, bietet dafür jedoch im Licht- und Klangbecken einen Solegehalt von 3%.
Die Saunalandschaft ist sehr gut ausgestattet und bietet vier Saunen im Innenbereich und fünf Saunen im Außenbereich. Dazu kommen u. a. ein Solesprudelbecken (innen) mit 3% Sole und ein Außenbecken, sowie diverse Ruheräume.
Einrichtungen und Ausstattung der Bodetal Therme Thale
Art / Schwerpunkt: Thermalbad / Saunenwelt
Einrichtungen im Eingangsbereich: Am Eingangstresen Erwerb von Badeutensilien (Badesachen, Badelatschen, Schwimmbrillen, Schwammtiere, Schwimmflügel, Badewindelhöschen, etc.); im Eingangsbereich Eisautomat und Getränkeautomat (Kaltgetränke)
Ausstattung Therme allgemein: -
Bilder © Annalena Kolberg Außenansichten & Reklamewerkstatt Thale Innenansichten
Thermenbecken innen: Kombiniertes Innen- und Außenbecken (32°C, gechlortes Wasser, 1,35 m), Licht- und Klangbecken (34°C, 3%ige Solebeifügung, 1,35 m),
Thermenbecken außen: Kombiniertes Innen- und Außenbecken (32°C, gechlortes Wasser, 1,35 m)
Sonstige Becken: Nein
Strömungskanal: Nein
Außenbereich: Sonnenliegen
Aquagym: Ja, gegen Gebühr im Rahmen von Präventionskursen gegenfinanziert durch die Krankenkassen
Gastronomie in der Therme: Ja, sowohl in der Thermenlandschaft, als auch in der Saunenwelt (Saunalounge)
Poolbar: Ja, im Innenbecken der Thermenlandschaft
Textilsauna / textiles Dampfbad: Nein
Ausstattung Saunalandschaft: 4 Innensaunen und 5 Außensaunen
Innenbereich
- Tepidarium: Strahlungswärme 37 – 38°C / einzelstehende Ruheliegen
- Laconium: Strahlungswärme 40 – 45°C / Sitzbänke mit Fußauflage
- Caldarium: Strahlungswärme 45°C / Duftatmosphäre / komfortable Einzelsessel
- Sudatorium: Strahlungswärme 50 - 55°C / nebelumwobenes Dampfbad
- sowie Panoramaruheraum mit Ausblick ins Bergpanorama, Solesprudelbecken mit 3% Mineralsalzgehalt, Ruhebecken und Tauchbecken
Außenbereich
- Köhlersauna: Heißluftraum 55 - 60°C / Köhlerofen
- Kaminsauna: Heißluftraum 70 - 75°C / Kamin
- Hubertussauna: Heißluftraum 85 - 95°C / Kaskadenaufguß
- Blocksbergsauna: Bio-, Familiensauna mit Heißluft 45 - 50°C / feine Dampfstöße
- Hexenblicksauna: 90 - 95°C / mittig angeordneter Saunaofen / regelmäßige Eventaufgüsse
- sowie Hexenblick-Ruheraum mit Ausblick in die Bergwelt des Bodetals und Außenbecken 32°C mit Unterwasserliegen und Massagedüsen
Wellness/Beauty Angebot: Diverse Wellnessangebote und Massagen; nähere Infos
Kinder & Kleinkinder: Kleinkinderbecken (Hexenpfütze) / 0,35 m
Sports & Fun: Nein
Sonstiges: -
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Freitag bis Samstag 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Sonntag 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Erwachsene 18,00 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: An der Bodetal Therme befindet sich ein Parkhaus, welches für Thermenbesucher kostenlos ist.
Wohnmobilstellplätze: Nein
°
Ausführlich vorgestellt werden folgende Thermen in Brandenburg Havel-Therme Werder, Kristalltherme Ludwigsfelde, Naturtherme Templin, Steintherme Bad Belzig; MV OstseeTherme Usedom, Wonnemar Wismar; Sachsen Körse Therme Kirschau, Toskana Therme Bad Schandau; Sachsen-Anhalt Bodetal Therme Thale, Solequell Schönebeck; Thüringen Ardesia Therme Bad Lobenstein, Avenida Therme Hohenfelden, Eichsfeld Therme, Terrassentherme Thüringen, Therme Bad Klosterlausnitz