Menü
Thermenverzeichnis für Deutschland

Bodetal Therme Thale

Adresse: Bodetal Therme, Parkstraße 4, 06502 Thale, Tel. 03947/77845-0; Web

 

Kurzbeschreibung: Die Bodetal Therme in Thale ist ein Thermalbad mit Saunalandschaft. Sie verfügt zwar in den Thermenbecken innen und außen nicht über mineralhaltiges Thermalwasser, bietet dafür jedoch im Licht- und Klangbecken einen Solegehalt von 3%. Die Saunalandschaft ist sehr gut ausgestattet und bietet vier Saunen im Innenbereich und fünf Saunen im Außenbereich. Dazu kommen u. a. ein Solesprudelbecken (innen) mit 3% Sole und ein Außenbecken, sowie diverse Ruheräume.


.

Bodetal Therme Thale – Hochmoderner Badetempel im Herzen des Harzes

Aus den Tiefen des Harzwaldes steigen weiß leuchtende Dampfsäulen auf und ein vielstimmiges Gurgeln, Plätschern und Murmeln hallt vom Bergrücken des Brockens ins wildromantische Bodetal wider, um sich schließlich auf dem Hexentanzplatz von Thale zu verlieren. Doch es sind nicht die Brockenhexen, welche hier zu Füßen der Roßtrappe ihre Suppe kochen, sondern die Thalenser selbst, die hier die radon- und salzhaltigen Tiefenwasser der Harzer Hubertusquelle als Heilbad nutzen.


Erst 2011 eröffnet, verzaubert die Bodetal Therme Thale nicht nur die Hexen auf dem benachbarten Harzer Hexenstieg mit einer exotischen Thermenlandschaft, sondern auch Wellnessurlauber lassen sich in der gemütlichen Saunawelt der Therme gerne in zauberhafte Wärmewelten entführen. Direkt am glucksenden Gebirgsbach Bode gelegen, bietet die Bodetal Therme mit ihren voll verglasten Panoramafronten auch einen herrlichen Blick über das Bodetal bis zum hoch aufragenden Roßtrappen-Felsen.

.

Die weitläufige Thermenlandschaft der Bodetal-Therme

Allein das lichtüberflutete Roßtrappenbecken sorgt mit seinen vielfältigen Wasserattraktionen für entspannte Badestunden in Thale. Ob Unterwassermassagen auf den Sprudelliegen, an den Massagedüsen oder unter den Schwallduschen, hier kommen Körper und Geist zur Ruhe. Ganz im Zeichen der Erholung steht aber auch das Klang- und Lichtkonzept des benachbarten Solebeckens. Hier werden Badegäste mit stimmungsvoller Unterwassermusik und einem sanften Lichtspiel sinnlich verwöhnt.


Die vielfältigen Kinderplanschbecken mit ihren Wasserspielgeräten laden zudem auch Familien zum ausgedehnten Badeaufenthalt in der Bodetal Therme in Thale ein. So erfreuen sich die kleinen Badegäste zum Beispiel auch im Außenbereich der Therme an dem landschaftlich reizvoll gestalteten Thermengarten, der nicht nur direkt an die Bode grenzt, sondern mit seinem Steinpark, der Liegewiese und dem Grill-Areal auch ein breit gefächertes Freizeitangebot bietet. Im Außenwarmbecken laden zudem Schwallduschen und Wasserliegen zur Tiefenentspannung ein.

.

Exotischer Saunagenuss inmitten des Harzer Sagenwalds

Von Aromabädern über Schwitzfreuden bis hin zu sinnlichen Erholungsräumen, die Saunalandschaft der Bodetal Therme fasziniert mit einem breit gefächerten Wellnessangebot. So lassen sich Saunagäste allein schon durch die vielfältigen Sauna-Aufgüsse in fremde Duftwelten entführen, wie beispielsweise mit dem `Süßen Hexenschmaus´ in die Harzer Hexenhöhlen, dem Zitrusfrüchte-Aufguss in die Orangenhaine von Mallorca, dem Vital-Teeaufguss in die saftiggrünen Teeplantagen von Ceylon oder auch mit dem Waldfeen-Aufguss in die Sagenwelt des Brockens.


Ausgestattet mit einem 38°C warmen Tepidarium, dem jeweils 45°C messenden Laconium und Caldarium sowie dem mit 55°C Lufttemperatur verwöhnenden Sudatorium bietet der Saunabereich der Bodetal Therme einen kreislaufschonenden Einstieg ins Saunavergnügen. Feuriger präsentiert sich hingegen der Saunagarten, in welchem nicht nur die Köhler-, die Hexenblick sowie die Hubertus-Sauna für heiße Schwitzfreuden über 90°C sorgen, sondern auch die lauschige Kaminsauna für knisternde Romantik. In der benachbarten Blocksberg-Biosauna fühlen sich hingegen Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen wohl.


Während im Innenbereich das Soleruhe- und Solesprudelbecken, der Massage- und Wellnessbereich sowie der Panorama-Ruheraum mit grandiosem Blick ins Bodetal für wunderbare Erholungsphasen sorgen, lädt der Saunagarten mit Schurre-Fließ Kneipp-Gang, Soleaußenbecken sowie den versteckten Ruheecken zum Entspannen ein.

.

Einrichtungen und Ausstattung der Bodetal Therme Thale

 

Art / Schwerpunkt: Thermalbad / Saunenwelt

 

Einrichtungen im Eingangsbereich: Am Eingangstresen Erwerb von Badeutensilien (Badesachen, Badelatschen, Schwimmbrillen, Schwammtiere, Schwimmflügel, Badewindelhöschen, etc.); im Eingangsbereich Eisautomat und Getränkeautomat (Kaltgetränke)

 

Ausstattung Therme allgemein: -

 

  • Bodetal Therme Thale

    Bodetal Therme

     

  • Bodetal Therme Thale

    Bodetal Therme

     

  • Bodetal Therme Thale

    Aquagym

     

  • Bodetal Therme Thale - Poolbar

    Poolbar

     

  • Bodetal Therme Thale - Kinderbecken

    Kinderbecken

     

  • Bodetal Therme Thale - Sauna

    Sauna

     

  • Bodetal Therme Thale

    Bootssauna

     

 

Bilder © Annalena Kolberg Außenansichten & Reklamewerkstatt Thale Innenansichten

 

Thermenbecken innen: Kombiniertes Innen- und Außenbecken (32°C, gechlortes Wasser, 1,35 m), Licht- und Klangbecken (34°C, 3%ige Solebeifügung, 1,35 m),

 

Thermenbecken außen: Kombiniertes Innen- und Außenbecken (32°C, gechlortes Wasser, 1,35 m)

 

.

 

Sonstige Becken: Nein

 

Strömungskanal: Nein

 

Außenbereich: Sonnenliegen

 

Aquagym: Ja, gegen Gebühr im Rahmen von Präventionskursen gegenfinanziert durch die Krankenkassen

 

Gastronomie in der Therme: Ja, sowohl in der Thermenlandschaft, als auch in der Saunenwelt (Saunalounge)

 

Poolbar: Ja, im Innenbecken der Thermenlandschaft

 

Textilsauna / textiles Dampfbad: Nein

 

Ausstattung Saunalandschaft: 4 Innensaunen und 5 Außensaunen

 

Innenbereich

- Tepidarium: Strahlungswärme 37 – 38°C / einzelstehende Ruheliegen       

- Laconium: Strahlungswärme 40 – 45°C / Sitzbänke mit Fußauflage

- Caldarium: Strahlungswärme 45°C / Duftatmosphäre / komfortable Einzelsessel

- Sudatorium: Strahlungswärme 50 - 55°C / nebelumwobenes Dampfbad

- sowie Panoramaruheraum mit Ausblick ins Bergpanorama, Solesprudelbecken mit 3% Mineralsalzgehalt, Ruhebecken und Tauchbecken

 

Außenbereich

- Köhlersauna: Heißluftraum 55 - 60°C / Köhlerofen

- Kaminsauna: Heißluftraum 70 - 75°C / Kamin

- Hubertussauna: Heißluftraum 85 - 95°C / Kaskadenaufguß

- Blocksbergsauna: Bio-, Familiensauna mit Heißluft 45 - 50°C / feine Dampfstöße

- Hexenblicksauna: 90 - 95°C / mittig angeordneter Saunaofen / regelmäßige Eventaufgüsse

- sowie Hexenblick-Ruheraum mit Ausblick in die Bergwelt des Bodetals und Außenbecken 32°C mit Unterwasserliegen und Massagedüsen

 

Wellness/Beauty Angebot: Diverse Wellnessangebote und Massagen; nähere Infos

 

.

 

Kinder & Kleinkinder: Kleinkinderbecken (Hexenpfütze) / 0,35 m

 

Sports & Fun: Nein

 

Sonstiges: -

 

 

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Freitag bis Samstag 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Sonntag 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Erwachsene 18,00 Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.

 

Parkmöglichkeiten/Gebühren: An der Bodetal Therme befindet sich ein Parkhaus, welches für Thermenbesucher kostenlos ist.

 

Wohnmobilstellplätze: Nein

 

°

.
-