Adresse: Solequell Bad Salzelmen, Dr.-Tolberg-Str. 33, 39218 Schönebeck (Elbe), Tel. 03928/7055-66; Web
Das am Rande des Kurparks gelegene Gesundheits- und Erholungsbad „Solequell“ befindet sich im SOLEPARK Schönebeck / Bad Salzelmen und bietet verschiedene Möglichkeiten der Entspannung. Die vitalisierende Kraft der Natursole im Solebad, die sich in den Wasserbecken befindet, unterstützt dabei die Regeneration von Körper und Geist.
Als Gesundheits- und Erholungsbad bietet der „Solequell“, das Solebad in Schönebeck / Bad Salzelmen, verschiedene Wasserbecken mit wohligen Temperaturen von 28 bis 36 °C und einem Salzgehalt von 3,5 %, einen Saunabereich mit unterschiedlichen Saunen, sowie diverse Wohlfühlangebote mit Massagen und kosmetischen Behandlungen.
An den Saunagarten angrenzend befindet sich der Kurpark von Bad Salzelmen mit einem Gradierwerk, dem Café-Restaurant Parkidyll sowie dem Eiscafé Venezia.
Einrichtungen und Ausstattung des Solequell Schönebeck/Bad Salzelmen
Art / Schwerpunkt: Gesundheitsbad und Erholungsbad (Solebad)
Einrichtungen im Eingangsbereich: Im Foyer befindet sich ein kleiner Bademoden-Shop
Ausstattung Therme allgemein: -
Bilder © Außenbecken: Lars Frohmüller, Kaskadenbecken: spaete.com; andere Bilder: Sam Rey
Thermenbecken innen: Erlebnisbecken und Kaskadenbecken 28°C bis 32°C bei 3,5% Sole, Heißbecken 33°C bis 36°C bei 3,5% Sole. An wohlig warmen Sommertagen wird die Wassertemperatur in den Becken (auch im Außenbecken, Kinderbecken und im Whirlpool) herabgesenkt.
Thermenbecken außen: Außenbecken (Solebad) 28°C bis 32°C bei 3,5% Sole
Sonstige Becken: Whirlpool 33-36°C
Strömungskanal: Ja vorhanden. Er befindet sich im Erlebnisbecken.
Außenbereich: Am Außenbecken stehen Liege- und Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Außerdem kann eine große, teils schattige Liegewiese genutzt werden.
Aquagym: Nach Möglichkeit wird 2x täglich Wassergymnastik angeboten, Uhrzeiten können telefonisch erfragt werden.
Gastronomie in der Therme: Solequell-Bistro: ein exklusives Angebot für die Solequell-Besucher. Das Solequell-Bistro by „Burger and more“ serviert frische Burger, verschiedene Snacks, Suppen und Pasta sowie Kaffee und Kuchen vom örtlichen Bäcker. Solequell-Saunabar: eröffnet im September 2019 und bietet vor allem erfrische Getränke den Saunagästen an.
Poolbar: Nein
Textilsauna / textiles Dampfbad: Im Badebereich können die Besucher ein Dampfbad (ca. 50°C) nutzen.
Ausstattung Saunalandschaft: Neben Kalt- & Tauchbecken, Mühlraddusche, Schneeparadies, Kneippsche Fußbäder, Erlebnisduschen, Eisbrunnen und Erfrischungsmöglichkeiten, stehen folgende Saunen zur Verfügung:
- Kräutersauna 60°C Niedrigtemperatur-Sauna mit ätherischen Ölen
- Brechelbad 50°C Kreislaufschonende Sauna mit Tannenduft und Tannenzweigen auf dem Boden
- Steinbad 50°C Die Kraft der Mineralien, wie im Erdinneren, genießen
- Blockbohlensauna 90°C-100°C Klassische Sauna mit verschiedenen Aufgüssen und Beigaben
- Dampfbad ca. 50 °C klassische Feuchtsauna
- Soledampfbad 43°C-46°C Entspannen unter der Schwarzdornkuppel mit herabrieselnder Natursole
- Finnische Sauna 80°C Der Klassiker unter den Saunen
Wellness/Beauty Angebot: Der hochwertig ausgestattete, moderne Wohlfühlbereich bietet viel Privatsphäre für die ganz persönliche Auszeit vom Alltag. Wohlfühlangebote wie Salz-Öl-Peeling, Schokoladenmassage, Aromaölmassage oder Hot-Stone-Behandlungen stehen unter anderem zur Auswahl. Ergänzend können kosmetische Behandlungen und Fußpflege gebucht werden.
Kinder & Kleinkinder: Kinderbecken 33°C bis 36°C bei 3,5% Salzgehalt
Sports & Fun: Nein
Sonstiges: Farblichttherapie (kostenlos): Farben haben eine ganz besondere Wirkung auf Körper und Geist. Jede Farbe hat dabei eine andere Wirkung.
Video: Leider derzeit kein Video vorhanden
Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 9-21 Uhr, Freitag und Samstag 9-22 Uhr; Die Sommeröffnungszeiten verkürzen sich im Juli und August täglich um eine Stunde.
Eintritt / ab Preise (Tageskarte): Erwachsene 17,- Euro; weitere Preise und Ermäßigungen gibt es hier.
Parkmöglichkeiten/Gebühren: Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung
Wohnmobilstellplätze: Nein
°
Ausführlich vorgestellt werden folgende Thermen in Brandenburg Havel-Therme Werder, Kristalltherme Ludwigsfelde, Naturtherme Templin, Steintherme Bad Belzig; MV OstseeTherme Usedom, Wonnemar Wismar; Sachsen Körse Therme Kirschau, Toskana Therme Bad Schandau; Sachsen-Anhalt Bodetal Therme Thale, Solequell Schönebeck; Thüringen Ardesia Therme Bad Lobenstein, Avenida Therme Hohenfelden, Eichsfeld Therme, Terrassentherme Thüringen, Therme Bad Klosterlausnitz